
Business
Sorgen wegen Fachkräftemangel
08.07.2019
SAP-Vorstand: Mehr Mut und Tempo für digitalen Wandel
Der Standort Deutschland kann auch in Zeiten der Digitalisierung mit seinen Tugenden glänzen, findet SAP-Vorstandsmitglied Christian Klein. Dazu müsse nun aber langsam auch mal etwas passieren.
weiterlesen
Pilotprojekt in Dänemark
08.07.2019
Zalando macht Privathaushalte zu Paketshops
Mit privaten Abhol- und Abgabestellen will Zalando seinen Lieferservice ergänzen. Das Konzept wird in Zusammenarbeit mit PostNord jetzt in Dänemark getestet.
weiterlesen
EHI-Studie
08.07.2019
Omnichannel in der Sackgasse?
Kanalverknüpfung als Rettungsstrohhalm: Daran glauben viele stationäre Händler längst nicht mehr. Dabei ist die Misere teilweise hausgemacht.
weiterlesen
Online-Marktplatz
07.07.2019
Amazon feiert 25. Geburtstag
Die Geschichte des grössten Online-Händlers begann vor 25 Jahren in einer Garage in Seattle. Heute ist Amazon einer der wertvollsten Konzerne der Börse und Gründer Jeff Bezos der reichste Mensch der Welt. Doch das Unternehmen hat viele Kritiker.
weiterlesen
Deep-Learning-Modell
06.07.2019
Alibaba-KI schlägt Mensch beim Lesen
Alibaba hat ein KI-System für Leseverständnis und Echtzeitübersetzung entwickelt. Bei mehreren Tests übertraf das Deep-Learning-Modell bereits die Leistung eines menschlichen Wettstreiters. Eingesetzt wird die Lösung unter anderem zur Bearbeitung von Kundenanfragen.
weiterlesen
Gedämpfte Zukunftsaussichten
06.07.2019
Samsung erwartet deutlichen Gewinnrückgang
Samsung rechnet aufgrund sinkender Chippreise mit einem deutlichen Gewinnrückgang. Im Jahresvergleich erwartet das Unternehmen für das zweite Quartal eine Verringerung um 56 Prozent auf rund 4,9 Milliarden Euro im operativen Gewinn.
weiterlesen
Neuer Investor, Unterstützung von Innosuisse
05.07.2019
SaaS-Start-up Aleno erhält Finanzspritze
Das KKL, die Laax- und die ZFV-Gruppe sind bereits Kunden des Software-Start-ups Aleno. Der Anbieter für Gastro-Software hat eine Finanzierungsrunde abgeschlossen und will nun das DACH-Geschäft ausbauen. Für seine Pläne erhält das Start-up Unterstützung von Innosuisse.
weiterlesen
Entwicklungskooperation
05.07.2019
BMW und Daimler arbeiten beim autonomen Fahren zusammen
BMW und Daimler arbeiten bei der Entwicklung von Lösungen für das autonome Fahren zusammen. Rund 1.200 Experten der Autobauer sollen marktreife Systeme bis 2024 auf den Weg bringen.
weiterlesen
Mobile Bezahlsysteme
05.07.2019
Banken fürchten Apple, Google und PayPal am meisten
Wie gefährlich sind die mobilen Bezahlsysteme aus dem Silicon Valley für deutsche Banken? Eine aktuelle Erhebung zeigt: 74 Prozent der Institute fürchten sich davor, dass ihnen die US-Riesen immer mehr Kunden abjagen.
weiterlesen
Trotz trockenem Arbeitsmarkt
04.07.2019
Höhenflug der Schweizer ICT-Branche soll weitergehen
Für das dritte Quartal 2019 sagt der Swico ICT Index der Schweizer ICT-Branche rentableres Wachstum voraus. Eine Herausforderung stellt weiterhin der Mangel an ICT-Fachkräften dar. Zudem wünscht sich die Branche mehr Unterstützung der Politik.
weiterlesen