
Business
Campus Zug-Rotkreuz
21.08.2019
Informatiker im Holzhochhaus
Das Departement Informatik und das Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern (HSLU) beziehen in Rotkreuz das höchste Holzhochhaus der Schweiz.
weiterlesen
Austauschprogramm
21.08.2019
Einige SwissSign-Zertifikate müssen erneuert werden
Verschiedene Kunden von SwissSign müssen ihre Zertifikate erneuern. Sie wurden per Mail über die Aktion informiert.
weiterlesen
Gefahr für den E-Commerce
21.08.2019
Wie Bots in Apps das Shopping-Erlebnis ruinieren
Gestohlene Nutzerkonten oder der blitzschnelle Ausverkauf limitierter Produkte - Bots können in Shopping-Apps vielfältigen Schaden anrichten. Was genau ist Bot Fraud und wie können sich Händler schützen?
weiterlesen
Nach geglückter Testphase
21.08.2019
St. Galler Kantonalbank setzt weiterhin auf Roboter
Nach einem Testlauf im vergangenen Jahr übernehmen bei der St. Galler Kantonalbank mittlerweile drei Software-Roboter monotone Arbeiten. Der Einsatz der Technologie könnte in Zukunft gar noch forciert werden.
weiterlesen
Pilotprojekt
21.08.2019
Ab sofort kann im A1 Shop mit Bitcoin bezahlt werden
Zum Start des Pilotprojektes werden Bitcoin, Litecoin, Dash, Ethereum, Ripple sowie Stellar in ausgewählten A1 Shops in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Tirol und Salzburg akzeptiert. Alipay und WeChatPay folgen Ende August.
weiterlesen
Cyberkriminalität
20.08.2019
Kryptowährungs-Betrug ein Milliardengeschäft
Cyberkriminelle betrügen zunehmend im Kryptowährungsumfeld. Gemäss einem Bericht haben sie diesbezüglich im laufenden jahr bereits 4,3 Milliarden Dollar ergaunert.
weiterlesen
Job-Plattform
20.08.2019
Xing: Eine Neuausrichtung mit Schönheitsfehlern
Der Betreiber des Karrierenetzwerks Xing musste trotz guter Zahlen jüngst mit ansehen, wie der Wert der Aktie einbrach. Zudem gibt es rechtlichen Ärger um den neuen Namen New Work, unter dem das SDax-Unternehmen künftig firmiert.
weiterlesen
In Frankreich
20.08.2019
Zalando stellt Same Day-Lieferungen für Adidas zu
Zalando und Adidas haben in Frankreich ein Pilotprojekt gestartet. Bei diesem fungiert der E-Commerce-Riese als Logistikdienstleister und stellt Adidas-Produkte am gleichen oder nächsten Tag zu. Geordert haben die Kunden die Ware dabei im Webshop von Adidas.
weiterlesen
Praxistipp
20.08.2019
Ware nicht zustellbar: Diese Rechte haben Online-Händler
Welche Rechte stehen einem Online-Händler zu, wenn er zwar an die richtige Lieferadresse liefert, der Kunde die Ware jedoch nicht annimmt?
weiterlesen
US-Start-up
20.08.2019
Wie Kinetica unvorhersehbare Daten analysiert
Kinetica ist ursprünglich aus einem Auftrag des US-Militärs und der NSA heraus entstanden. Heute kombiniert das Start-up GPUs und CPUs für seine schnelle In-Memory-Datenbank. Das Unternehmen befasst sich mit «Extreme Data», unvorhersehbaren Daten jenseits von Big Data.
weiterlesen