Business
Für den Klick auf den Kaufen-Button
31.01.2020
Vier Tipps für eine positive Preiswahrnehmung
Es muss nicht immer der günstigste Preis sein. Auch der gefühlte Preis kann einen Online Shopper zum Klick auf den Kaufen-Button bewegen. Wir erklären, wie sich die Preiswahrnehmung im Online Shop beeinflussen lässt.
weiterlesen
Ethik für Maschinen
31.01.2020
Befehl verweigert? Test bestanden!
Handeln Systeme mit Künstlicher Intelligenz autonom, kann das auch gehörig schiefgehen. Deshalb ist es wichtig, für die Maschinen einen bestimmten Ethikrahmen abzustecken.
weiterlesen
Geschäftsbericht 2019
31.01.2020
Amazon steigert Umsatz um 20 Prozent
280,5 Milliarden US-Dollar hat Amazon letztes Jahr umgesetzt, 20 Prozent mehr als 2018. 150 Millionen Nutzer weltweit nutzen das Mitglieder-Programm Amazon Prime.
weiterlesen
Gebührenerhöhung
31.01.2020
Fulfillment by Amazon wird teurer
Zum 1. April 2020 steigen die Gebühren für die Nutzung von Amazons Fulfillment-Service auch in Deutschland. FBA wird für deutsche Händler damit durchschnittlich um fast zehn Prozent teurer.
weiterlesen
IFH-Prognose
31.01.2020
Lebensmittel-Online-Handel macht bis 2030 bis zu 9,1 Prozent aus
Der Anteil des Lebensmittel-Online-Handels am Gesamtmarkt wird bis zum Jahr 2030 bei 5,2 bis maximal 9,1 Prozent liegen. Zu dieser Prognose kommt die neue IFH-Studie "Lebensmittel online - heute und 2030".
weiterlesen
UK verlässt die EU
30.01.2020
Brexit: Was Online-Händler jetzt beachten müssen
Zoll, Markenrecht, Datenschutz - der Austritt Grossbritanniens aus der EU stellt Online-Händler vor grosse Herausforderungen. Doch wer sich auf das Schlimmste vorbereitet, kann vielleicht gestärkt aus dem Brexit hervorgehen.
weiterlesen
Patentstreit
30.01.2020
Apple und Broadcom sollen Milliarden-Summe zahlen
Apple und sein Chip-Lieferant Broadcom sollen über eine Milliarde US-Dollar an die Technische Universität von Kalifornien zahlen. Hintergrund ist ein lange währender Patentstreit.
weiterlesen
Cloud und Windows-Upgrade
30.01.2020
Microsoft ist weiterhin auf Wachstumskurs
Auch Microsoft spielt der aktuelle Boom des Cloud-Geschäfts in die Karten. Die Redmonder konnten ihren Umsatz im vergangenen Quartal um 14 Prozent auf 36,9 Milliarden Dollar steigern. Allein die Cloud legte 27 Prozent auf 11,9 Milliarden Dollar zu.
weiterlesen
Cloud-Strategie der Bundesregierung
30.01.2020
SAP-Chef hinterfragt Ziele der Europa-Cloud Gaia X
SAP-Chef Christian Klein steht der geplanten Europa-Cloud Gaia X skeptisch gegenüber. Das Projekt sei ausschliesslich auf Datenspeicherung ausgelegt, wie jedoch abseits davon Einnahmen generiert werden sollen, sei noch nicht klar.
weiterlesen
Quartalszahlen
30.01.2020
Facebook verzeichnet 2,5 Milliarden aktive User
Der Zuckerberg-Konzern Facebook hat im vergangenen Quartal die Marke von 2,5 Milliarden aktiven Usern geknackt. Neben den Nutzern nehmen allerdings auch die Kosten zu und die DSGVO erschwert zunehmend personalisierte Werbung.
weiterlesen