Business
Strato-Studie
16.02.2022
Für 40 Prozent der Händler ist der eigene Onlineshop Umsatzbringer Nummer eins
Gute Marktchancen und geringe Eintrittshürden veranlassen viele, ins E-Commerce-Business einzusteigen. Eine aktuelle Studie von Strato zeigt, wie die Unternehmer hinter den Webshops ticken - und was für Trends sich abzeichnen.
weiterlesen
Smartphone-Technik
16.02.2022
Arm-Übernahme durch Nvidia geplatzt
Fast alle Smartphones nutzen die Architektur des Chipdesigners Arm. Ein Grund, warum sich Nvidia den Konzern einverleiben wollte. Doch nach dem Widerstand von Konkurrenten und Wettbewerbshütern ist der Milliardendeal endgültig geplatzt.
weiterlesen
Spannende Online-Konferenz
15.02.2022
HR, New Work und Employer Branding auf dem Digital-Event MOONOVA
Die Konferenz für Digital Business und Marketing beleuchtet am Mittwoch, 23. Februar, die Herausforderungen des Fachkräftemangels und des Kulturwandels in der Arbeitswelt.
weiterlesen
Fitnessgeräte-Hersteller
15.02.2022
Neuer Peloton-Chef dementiert Übernahme in absehbarer Zeit
Eine Übernahme des angeschlagenen Fitnessgeräte-Herstellers Peloton dementierte dessen neuer Chef Barry McCarthy. Er will stattdessen das Angebot an Trainings-Abos ausbauen, um dem einstigen Corona-Gewinner wieder zu alter Grösse zu verhelfen.
weiterlesen
Gastkommentar
15.02.2022
Warum Augmented Reality im Handel noch ein Nischendasein fristet
Im E-Commerce gibt es zwar erste Ansätze, doch im Grunde ist Augmented Reality noch immer eine Nischenerscheinung. Nur wenige Hersteller und Händler nutzen bisher die Chancen, die Augmented Reality ihnen und ihren Kunden bietet, meint Ulrich Clemens von Scanblue.
weiterlesen
PC oder Smartphone
15.02.2022
Mehrheit der Bankkunden in Deutschland erledigt Geldgeschäfte inzwischen online
Die Pandemie hat dem Online-Banking einen kräftigen Schub verschafft. 56 Prozent der Befragten wickeln ihre Bankgeschäfte in erster Linie online oder per Smartphone ab, so eine aktuelle Umfrage des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB).
weiterlesen
Digital Commerce & Marketing
14.02.2022
Moonova - Alles, was man zu Shop-Technologien wissen muss
Auf der digitalen Konferenz und Expo für Entscheider und Macher im digitalen Commerce und Marketing dreht sich am 22. Februar unter anderem alles um Shop-Technologien - Enterprise-Marktplätze, Replatforming und Conversational Commerce.
weiterlesen
Ransomware-as-a-Service
14.02.2022
Cyberkriminalität-Trends 2022
Die Zix Corporation, ein Anbieter von Cloud-Lösungen für E-Mail-Sicherheit, Produktivität und Compliance, erwartet, dass in diesem Jahr Ransomware-as-a-Service und personalisiertes Phishing bei der Cyberkriminalität im Zentrum stehen.
weiterlesen
Ende von 2G in den Innenstädten
14.02.2022
Grösste Herausforderung für den Einzelhandel ist und bleibt das Internet
Auch nach dem nun wohl absehbaren Ende von 2G kämpft der Einzelhandel in den Innenstädten mit massiven Problemen. Investitionsstau, Leerstände, die Online-Konkurrenz sowie die Hersteller-Shops machen der Branche zu schaffen.
weiterlesen
EU-E-Commerce-Paket
14.02.2022
Deutsche Onlinehändler sehen neue EU-Steuerregelungen mit gemischten Gefühlen
Die EU-weite Reform der Mehrwertsteuer, die im Juli 2021 in Kraft trat, hatte für den EU-weiten Onlinehandel grosse Auswirkungen. Eine aktuelle Studie belegt jetzt: Onlinehändler sehen die Vorteile, aber auch deutliche Nachteile der Reform.
weiterlesen