Business
Studie zum Sendungsvolumen 2021
01.03.2022
Deutsche bestellen im Schnitt 27 Pakete pro Kalenderjahr
Deutsche Verbraucher und Verbraucherinnen bestellten letztes Jahr im Durchschnitt 27 Pakete - und damit mehr als die europäischen Nachbarn. Dies zeigen die Zahlen des aktuellen Sendcloud Shipping Index.
weiterlesen
Internationale Studie
28.02.2022
Mehrheit der Kunden im Dach-Markt erwartet kostenlose Retouren
Führen kostenfreie Retouren zu mehr Einkäufen - und wie stehen Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz generell dazu? Eine Studie des Onlinehändlers Galaxus zeigt, wie unterschiedlich die Verbraucher aus den verschiedenen Ländern mit dem Thema umgehen.
weiterlesen
Waschmaschinen, Geschirrspüler und Co
28.02.2022
Weisse Ware: Historische Nachfrage, aber hohe Lieferengpässe
Die Hersteller von Waschmaschinen, Geschirrspülern und anderen Hausgeräten sind in der Pandemie mit einer historischen Nachfrage konfrontiert, während Produktionsteile weltweit knapp sind. Entspannung ist erst einmal nicht in Sicht.
weiterlesen
Bitkom
28.02.2022
Digitale Bewerbung
Laut einer repräsentativen Bitkom-Studie führt jedes sechste Unternehmen in Deutschland Bewerbungsgespräche ausschliesslich per Videokonferenz durch, 63 Prozent machen das teilweise.
weiterlesen
Höher, breiter, voluminöser
27.02.2022
Post: Bis Ende 2022 sollen 800 Cargo-Elektroroller im Einsatz sein
Der grössere Cargo-Roller soll vor allem dort eingesetzt werden, wo die Paketmengen in den letzten Jahren besonders angestiegen sind.
weiterlesen
Report von IBM X-Force
27.02.2022
Ransomware-Angriffe auf Lieferketten
Der aktuelle Report von IBM Security zeigt, dass 2021 die Fertigungsindustrie aufgrund der Lieferketten-Problematik am stärksten von Cyberangriffen betroffen war.
weiterlesen
Ankündigung
27.02.2022
HPE vereint privates 5G und Wi-Fi
HPE hat Lösungen vorgestellt, mit denen private 5G-Netze und Wi-Fi gemeinsam genutzt werden können.
weiterlesen
Konjunktur
26.02.2022
Folgen der Corona-Pandemie noch nicht ausgestanden
Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sind für Deutschland noch nicht ausgestanden. Allerdings schneidet Europas grösste Volkswirtschaft 2021 besser ab, als zunächst angenommen.
weiterlesen
MOONOVA 2022
26.02.2022
Shopping im Metaverse: Hot Shit oder Bullshit?
Wird das Metaverse das Leben, Arbeiten und Einkaufen im Internet revolutionieren - oder ist der gegenwärtige Hype um diesen Begriff nur ein Strohfeuer? Führende Experten sehen im Metaverse die nächste Stufe des Internets - und diskutierten darüber auf der MOONOVA 2022.
weiterlesen
EU Data Act
25.02.2022
EU-Kommission regelt Rechtsrahmen für die Nutzung von IoT-Daten
Wem gehören die Daten, die eine Maschine produziert und wer darf sie nutzen? Dieses Feld ist bislang rechtlich noch grundsätzlich nicht geregelt. Mit dem Data Act legt die EU-Kommission einen Gesetzesentwurf vor, der die digitale Wirtschaft verändern könnte.
weiterlesen