Business
Quartalszahlen
27.04.2022
Wachstumskurs von Alphabet schwächt sich ab
Der Google-Mutterkonzern Alphabet wuchs im Vergleich zum Vorjahresquartal weniger stark als erwartet. Auch die Gewinne sanken leicht. Das Unternehmen investiert unter anderem massiv für den Konkurrenzkampf mit Amazon und Microsoft um das Geschäft mit Cloud-Diensten.
weiterlesen
Kreislaufwirtschaft
27.04.2022
Nach Ottos "Circular Collection": Auch Zalando launcht eigene zirkuläre Designs
Nachdem Mode-Konkurrent Otto mit dem Start-up circular.fashion kürzlich eine kreislauffähige Modelinie herausbrachte, setzt nun auch Zalando auf dessen Know-how in puncto kreislaufbasierter Kollektionen. Die neuen Kriterien sollen bald auch für Partnermarken gelten.
weiterlesen
Forrester-Studie
26.04.2022
Zürich unter den Top-ten für hochqualifiziertes Personal
Europas Top-Städte für die Suche nach hochqualifizierten Mitarbeitenden sind gemäss einer Studie von Forrester Helsinki, Stockholm und Kopenhagen. Immerhin: Auch Zürich schafft es in die Top-ten.
weiterlesen
Markenpiraterie
26.04.2022
Amazon und Ferragamo sagen Produktfälschern den Kampf an
Der E-Commerce-Riese Amazon und das italienische Luxus-Label Salvatore Ferragamo unterstützen sich gegenseitig im Kampf gegen Produktfälschung. Mit Erfolg: In China konnten kürzlich hunderte Fake-Produkte beschlagnahmt werden.
weiterlesen
Konjunkturprognosen
25.04.2022
Gebremste Erholung
Die Schweizer Wirtschaft wird 2022 wachsen. Sie behauptet sich trotz des Ukraine-Kriegs. Allerdings wird die Nach-Corona-Erholung durch die Ereignisse in Osteuropa ausgebremst.
weiterlesen
Logistik
25.04.2022
Lieferverzögerung: 45 Prozent der Kunden erwarten ein sofortiges Update
Nicht alle Onlinehändler bieten Informationen zum Verbleib der Bestellung. Das sollte sich aus Kundensicht ändern: Laut einer parcelLab-Umfrage wünscht sich knapp die Hälfte der deutschen Verbraucher, schnellstmöglich über verzögerte Lieferungen informiert zu werden.
weiterlesen
Globale Produktpiraterie
25.04.2022
Schmähpreis: Das sind die dreistesten Abkupferer von Markenprodukten
Die "Aktion Plagiarius" vergibt Schmähpreise an die dreistesten Kopien von Markenprodukten. Die gefälschten Waren werden inzwischen zunehmend über E-Commerce-Plattformen, soziale Medien und Instant-Messaging-Dienste beworben und vertrieben.
weiterlesen
Bilanz
25.04.2022
Puma erwartet erneutes Umsatzplus - schwieriges China-Geschäft im Fokus
Der Sportartikelhersteller Puma konnte im vergangenen Jahr ein Rekordergebnis erzielen. 2022 will das der Adidas-Konkurrent noch toppen. Sorgen bereitet jedoch weiter das wichtige Geschäft in China.
weiterlesen
Tipps & Tricks
25.04.2022
Wozu kann die SwissID verwendet werden?
Da die Schweizerische Post ab nächstem Jahr nur noch das SwissID-Login anbietet, hat Online PC eine Übersicht erstellt, was die SwissID ist, wie sie funktioniert und welche Funktionen die digitale Identität derzeit bietet.
weiterlesen
ETH Zürich
24.04.2022
Entwicklungshilfe durch KI besser steuern
Ein Forschungsteam der ETH Zürich und der LMU München analysiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz 3,2 Millionen Entwicklungshilfeprojekte weltweit. Dadurch werden Trends und Finanzierungslücken sichtbar.
weiterlesen