Business
Generative KI
27.03.2023
Salesforce bringt Personalisierungs-KI "Einstein GPT for Commerce" auf den Markt
Salesforce hat für Handelsunternehmen eine neue generative KI-Technologie entwickelt, die auf einer Plattform personalisierte Produktlisten und weitere Services bietet. Bald soll zudem eine Google-Integration für mehr Sichtbarkeit lokaler Produkte sorgen.
weiterlesen
Kuratierte Produktempfehlungen
27.03.2023
Einkaufsberatung: Klarna bringt Shopping-Service zu ChatGPT
Klarna und OpenAI kooperieren, um auf ChatGPT einen personalisierten Shopping-Service anzubieten. Die KI macht Kaufvorschläge; Kunden können über Klarnas Such- und Vergleichstool Preise vergleichen.
weiterlesen
Virtuelle Realität
27.03.2023
Snap stellt die digitale Anprobe auch anderen Unternehmen zur Verfügung
Snap bietet seine Technologie, die virtuelle Anproben ermöglicht, nun auch anderen Firmen an. Das neue Angebot enthält eine neue Funktion mit Grössenempfehlungen.
weiterlesen
Virtual Reality
26.03.2023
JD.com und Alibaba: Möbel shoppen im Metaverse
Im chinesischen Möbelhandel verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Metaverse. Plattformen wie JD.com und Alibaba verkaufen Möbel für die echte und die virtuelle Welt.
weiterlesen
Neues Bezahlsystem
26.03.2023
Unzer führt Zahlmethode "Buy now, pay later" ein
Mit „Buy Now, Pay Later“ hat Unzer eine neue Zahlungsmethode vorgestellt. Unter dem Namen „upaylater“ integriert der Zahlungsdienstleister die Zahlmethoden Rechnungs- und Ratenkauf sowie Lastschrift über eine einzige Schnittstelle in sein Produktportfolio.
weiterlesen
Bitkom-Studie
25.03.2023
Berufliche Mail-Postfächer füllen sich immer mehr
Die Mail-Korrespondenz hat - trotz der Einführung vieler Kollaborations-Tools - in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Das zeigt eine aktuelle Bitkom-Studie.
weiterlesen
Centi
23.03.2023
Centi bringt den digitalen Franken
Mittels der Blockchain-Technologie möchte Centi den Zahlungsprozess einfacher, hygienischer und durch die Ausschaltung der Mittelmänner auch günstiger machen.
weiterlesen
Chefwechsel
23.03.2023
Walter Renna wird zum neuen CEO von Fastweb
Nach 23 Jahren bei Fastweb ist der amtierende CEO Alberto Calcagno auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Ab Oktober 2023 übernimmt mit Walter Renna ein weiterer langjähriger Mitarbeiter den CEO-Posten.
weiterlesen
Marktplatz-Update
23.03.2023
Shöpping.at öffnet sich für deutsche Händler
Der Online-Marktplatz der österreichischen Post will sein Sortiment erweitern und lässt dafür erstmals ausländische Verkäufer auf der Plattform zu. Erster nicht österreichischer Händler ist der deutsche Versender WrapUp aus Flörsheim.
weiterlesen
Vielfalt hilft
23.03.2023
Unternehmen suchen durchschnittlich vier Monate nach Fachkräften
Deutsche Unternehmen suchen durchschnittlich drei bis vier Monate nach Fachkräften - zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts. Als erfolgversprechend gilt bei der Suche die Devise: mehr Vielfalt.
weiterlesen