
Business
Amazee
01.05.2014
Expansion in die USA und neuer Schweiz-Chef
Nach dem dritten positiven Geschäftsjahr expandiert Amazee in die USA und eröffnet ein Büro in Austin, Texas. Urs Bucher wird Schweizer Geschäftsführer.
weiterlesen
Werbewirkungsstudie
01.05.2014
Statische Anzeigen werden besser wahrgenommen
Anzeigen wirken umso besser, je mehr sie blinken und sich bewegen? Dieser Annahme widerspricht eine aktuelle Studie: Animierte Werbung führt demnach zu deutlich schlechterer Markenwahrnehmung.
weiterlesen
Cloud
01.05.2014
IBM Cloud marketplace
IBM realisiert einen neuen Cloud-Marktplatz, auf dem das eigene Cloud-Portfolio mit Angeboten von Partnern und Drittanbietern erweitert werden soll.
weiterlesen
Apps
01.05.2014
IBM MobileFirst
Auf der Impact-Konferenz in Las Vegas hat IBM eine bedeutende Erweiterung des MobileFirst Application-Development-Portfolios angekündigt. Dazu gehören neue branchenspezifische IBM Ready Apps.
weiterlesen
youngculture Gruppe
30.04.2014
Magrit Lüönd wird CFO und Geschäftsleitungsmitglied
Per 1. Mai 2014 übernimmt die Finanzexpertin Margrit Lüönd die Funktion des Chief Financial Officer der youngculture Gruppe und wird Mitglied der Geschäftsleitung.
weiterlesen
PayPal-Zuwachs
30.04.2014
eBay macht Verlust trotz Umsatzplus
Eine hohe Steuerlast macht eBay zu schaffen: Nach Gewinnen im Vorjahresquartal macht der Online-Marktplatz im ersten Quartal 2014 Verluste. Für Umsatzzuwächse sorgt vor allem Payment-Tochter PayPal.
weiterlesen
eBay-Verbot kritisiert
29.04.2014
Kartellamt zeigt Asics die rote Karte
Der Sportartikel-Hersteller Asics verbietet seinen Händlern, die Ware über Online-Marktplätze wie eBay zu verkaufen. Das Bundeskartellamt sieht darin eine schwerwiegende Wettbewerbsbeschränkung.
weiterlesen
Neues Tool
29.04.2014
hurra.com bietet Tracking über Geräte hinweg
Die Performanceagentur hurra.com bringt ein neues Tracking-Tool heraus, das mittels verschlüsselter IDs die Suchen und Käufe eines Users über unterschiedliche Devices in direkten Zusammenhang stellt.
weiterlesen
Quartalszahlen
28.04.2014
Amazon will wachsen - um (fast) jeden Preis
Amazon möchte lieber investieren als hohe Gewinne verbuchen. Das belegt der Finanzbericht fürs erste Quartal 2014. Fürs kommende Quartal hat der Online-Händler sogar Verluste angekündigt.
weiterlesen
Nadella legt Zahlen vor
28.04.2014
Umsatz und Gewinn sinken bei Microsoft
Erstmals seit seinem Amtsantritt hat der neue Microsoft-Chef Satya Nadella Zahlen vorgelegt. Trotz sinkendem Umsatz und Gewinn im ersten Quartal 2014 lag das Ergebnis über den Erwartungen.
weiterlesen