
Business
My Post 24
26.06.2014
Erfolgreiche Paketautomaten der Schweizer Post
Die My Post 24-Paketautomaten der Schweizerischen Post sind gut gestartet. Die Rückmeldungen der Kundinnen und Kunden zu My Post 24 sind positiv.
weiterlesen
Effizienzvorschriften
26.06.2014
Vorschriften für stromsparende Elektrogeräte
Der Bundesrat erlässt neue und strengere Effizienzvorschriften für verschiedene Elektrogeräte und führt eine obligatorische Energieetikette für Kaffemaschinen und Reifen ein
weiterlesen
Neues EU-Siegel
25.06.2014
Arzneimittelkauf im Netz soll sicherer werden
Immer mehr Medikamente werden über das Internet gekauft. Doch wie stelle ich fest, ob eine Online-Apotheke seriös ist und die gelieferten Pillen keine Fälschung sind?
weiterlesen
Swisscom und Hubject
24.06.2014
Mehr Ladestationen für Elektrofahrzeuge in der Schweiz
Swisscom Managed Mobility und Hubject wollen gemeinsam die Vernetzung und einfache Nutzung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge in der Schweiz vorantreiben. Das wurde am 5. Schweizer Forum Elektromobilität verkündet.
weiterlesen
Urheberrechte
24.06.2014
SUISA wächst im Online-Bereich
Die SUISA konnte im Geschäftsjahr 2013 eine Steigerung der Einnahmen aus Urheberrechten von 131,7 Mio. auf CHF 135,7 Mio. verzeichnen. Das grösste Wachstum gab es bei den Einnahmen im Online-Bereich.
weiterlesen
Neue Akquisition
23.06.2014
Google-Tochter Nest kauft Dropcam
Googles Smart-Home-Spezialist Nest kauft nun selbst ein: Den Überwachungskamera-Hersteller Dropcam. Google selbst soll ausserdem an dem Video-Start-up Baarzo interessiert sein.
weiterlesen
PubliGroupe-Übernahme
23.06.2014
Swisscom veröffentlicht den Übernahmeprospekt
Swisscom hat den Angebotsprospekt für die öffentliche Übernahme der PubliGroupe SA veröffentlicht. Darin bestätigt Swisscom den Kaufpreis von CHF 214 je PubliGroupe-Aktie.
weiterlesen
Sunrise Home
23.06.2014
Neues Angebot für Festnetz, Internet und TV
Sunrise Home bietet die Möglichkeit, ein persönliches Wunschpaket in den Bereichen Festnetztelefonie, Internet und TV zusammenzustellen. Dank dem Angebot bezahlen Kunden nur das, was sie wirklich brauchen.
weiterlesen
Täter entkamen unerkannt
23.06.2014
Nokia zahlte Millionensumme an Erpresser
Der Handyhersteller Nokia hat Ende 2007 mehrere Millionen Euro Lösegeld bezahlt. Die Erpresser hatten damit gedroht, Verschlüsselungsfunktionen des Betriebssystems Symbian zu veröffentlichen.
weiterlesen
Kabelnetzunternehmen
20.06.2014
Pierre Kohler neuer Präsident von swisscable
swisscable, der Dach- und Wirtschaftsverband der 220 Schweizer Kabelnetzunternehmen, hat einen neuen Präsidenten. Es handelt sich um Pierre Kohler aus Delémont.
weiterlesen