
Business
Kabelnetzbetreiber
05.05.2015
Netstream neu Mitglied bei Swisscable
Als Anbieter von TV-Dienstleistungen über das Internet steht das Unternehmen Netstream vor vergleichbaren Herausforderungen wie die Kabelnetzbetreiber.
weiterlesen
Erster Jahresbericht
05.05.2015
Rocket Internet: mehr als 20 Millionen Euro Verlust
Zum ersten Mal seit Debüt an der Börse gibt es bei Rocket Internet einen Jahresbericht. Erstes Fazit: Der Börsengang war teuer. Mehr als 20 Millionen Euro Verlust stehen in der Bilanz.
weiterlesen
Analyse und Monitoring
05.05.2015
iAdvize kauft Social-Media-Tool Bringr
Um das eigene Angebot zu ergänzen, holt sich iAdvize, Anbieter für Online-Kundenservice, das Social-Media-Tool Bringr ins Haus. Damit soll es möglich sein, mit Nutzern in Echtzeit zu kommunizieren.
weiterlesen
Swisscom
05.05.2015
Erste Kunden testen die neue Technologie G.fast
Es braucht immer höhere Bandbreiten. Swisscom testet den neuen Festnetz-Übertragungsstandard G.fast erstmals unter realen Bedingungen und erschliesst gleichzeitig die ersten Testkunden.
weiterlesen
Alphapay-Übernahme
04.05.2015
EOS Gruppe übernimmt Swisscom Tochter Alphapay
Die EOS Gruppe übernimmt die Swisscom Tochter Alphapay. Für die rund achtzig Mitarbeitenden und die Kunden des Inkassounternehmens ist die grösstmögliche Kontinuität sicherstellt.
weiterlesen
Konkurrenz zu Amazon Prime
04.05.2015
Treueprogramm: Erste Details zu eBay+ durchgesickert
Im März wurde bekannt, dass eBay mit einem eigenen Treueprogramm ab der zweiten Jahreshälfte 2015 Amazon Prime Konkurrenz machen will. Jetzt gibt es erste Details zu eBay+.
weiterlesen
SWISS ENGINEERING STV
04.05.2015
Swiss Engineering macht fit für den Arbeitsmarkt
Swiss Engineering, der Berufsverband der Ingenieure und Architekten will seine Mitglieder "Fit für den Arbeitsmarkt" machen und bietet entsprechende Dienstleistungen an.
weiterlesen
Digitales Anlegen
03.05.2015
Bis 2020 signifikanter Marktanteil erreicht
Der Swisscom Think Tank „e-foresight“ und das Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ haben eine Studie zum digitalen Anlegen veröffentlicht. Es soll in den nächsten jahren stark wachsen.
weiterlesen
Gerüchteküche
30.04.2015
Wer kauft Salesforce?
Microsoft, Google, Oracle oder SAP sollen Salesforce bereits ein Übernahmeangebot unterbreitet haben. Der Deal hätte ein Volumen von 50 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
Internet und Politik
30.04.2015
Google erhöht Investitionen in Lobbyarbeit deutlich
Google ist an der Verbesserung seiner Beziehungen zur EU interessiert. Das lässt sich wohl aus den jetzt bekannt gewordenen, rasant gestiegenen Investitionen in Lobbying-Bemühungen in Brüssel ablesen.
weiterlesen