
Business
Bundesgericht und Bakom
30.04.2015
Empfangsgebühren für Radio und Fernsehen sinken
Ab dem 1. Mai 2015 wird die Radio- und Fernsehempfangsgebühr nicht mehr der Mehrwertsteuer unterstehen und deshalb von 462 auf 451 Franken gesenkt. Grund dafür ist ein Urteil des Bundesgerichtes.
weiterlesen
Online-Handel
29.04.2015
Webshopper fordern umfassenden Service
Der Service beim Online-Shopping wird den Kunden immer wichtiger. Neben Beratungskompetenz oder Erreichbarkeit wünschen Käufer sich zunehmend auch ergänzende Inhalte wie zum Beispiel Videos.
weiterlesen
Übernahme
29.04.2015
Twitter kauft Marketing-Anbieter TellApart
Erwartungen verfehlt, eine bizarre Frühveröffentlichung der Quartalszahlen und die Quittung an der Börse: Der Kurs der Twitter-Aktie stürzt. Aber das Unternehmen TellApart wird trotzdem gekauft.
weiterlesen
Marketing-Software
29.04.2015
Adobe und Microsoft verschmelzen Software
Zwei Konkurrenten schliessen sich zusammen: Microsoft und Adobe haben eine strategische Partnerschaft beschlossen und verknüpfen ihre Marketing-Software-Suiten
weiterlesen
Apple mit neuen Rekorden
28.04.2015
iPhones sorgen weiter für Rekordzahlen bei Apple
Eine nstarke Performance bei iPhone, Mac & App Store sorgt für 27% Umsatzwachstum und 40% Steigerung bei EPS und bedeutet einen neuen Rekord für ein zweites Quartal bei Apple.
weiterlesen
China Telecom
27.04.2015
Alibaba verkauft Billig-Smartphones
Der E-Commerce-Riese Alibaba kooperiert ab sofort mit China Telecom. Mit dem Verkauf von Billig-Smartphones sollen neue Kunden für den Online-Handel gewonnen werden.
weiterlesen
Neue Übernahme
27.04.2015
Rocket Internet kauft Wellnessportal Somuchmore
Der Einkauf geht weiter: Rocket Internet übernimmt die Wellness-Plattform Somuchmore. Im Monatsabo können User sich dort in Sachen Yoga, Pilates und Co weiterbilden.
weiterlesen
Big Data Dienst
27.04.2015
Google startet Cloud Dataflow als Beta-Service
Google startet die offizielle Betaphase seines Big-Data-Dienstes Cloud Dataflow. Jeder kann ihn 60 Tage lang mit einem Startguthaben von 300 US-Dollar ausprobieren.
weiterlesen
Schwieriges Quartal
27.04.2015
Microsoft bereitet der PC-Markt grosse Probleme
Das für diesen Sommer angekündigte Windows 10 muss für Microsoft ein Erfolg werden, um den Einbruch bei den Einnahmen im PC-Geschäft zu kompensieren. Das Cloud-Business verläuft hingegen positiv.
weiterlesen
Erstes Quartal
24.04.2015
Smartphone-Markt: Samsung schlägt zurück
Die weltweiten Smartphone-Verkaufszahlen für das erste Quartal zeigen, dass Samsung den Konkurrenten Apple wieder abhängen konnte.
weiterlesen