
Business
Schweizer Sportrechte
27.07.2015
Swisscable begrüsst den Weko-Verfügungsentwurf
Das Sekretariat der Wettbewerbskommission (Weko) hat letzte Woche betreffend der Vermarktung von Sportrechten seinen Verfügungsentwurf verabschiedet.
weiterlesen
Wachstumsstrategie
25.07.2015
Alibaba setzt weiter auf Cloud Computing
Der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba baut sein Cloud Computing Geschäft weiter aus. Geplant sind Standorte in Asien und Mitteleuropa, um langfristig mit Amazon gleichziehen zu können.
weiterlesen
Überraschende Bilanz
24.07.2015
Amazon schreibt schwarze Zahlen
Amazon hat fulminante Quartalszahlen vorgelegt und die Erwartungen weit übertroffen: Die Umsätze legten um 20 Prozent zu, unterm Strich stehen nun wieder schwarze Zahlen.
weiterlesen
Konkurrent für AWS Glacier
24.07.2015
Google „verschenkt“ 100 Petabyte Speicherplatz
Google hat den Cloud-Storage-Dienst Nearline gestartet, der stark an Amazon AWS Glacier erinnert. Unter bestimmten Umständen können Neukunden sehr viel kostenlosen Speicherplatz von Google bekommen.
weiterlesen
Busse von 143 Mio. Franken
24.07.2015
Swisscom weist Vorwürfe zu Sportinhalten zurück
Mit einem Verfügungsentwurf beantragt das Sekretariat der Weko, gegen Swisscom eine Sanktion von 143 Mio. Franken wegen angeblich unzulässigem Verhalten bei der Vermarktung von Sportinhalten zu verfügen.
weiterlesen
upc cablecom
24.07.2015
Verfügungsentwurf des Sekretariats der Weko begrüsst
upc cablecom hat den am Donnerstag zugestellten Verfügungsentwurf des Sekretariats der Wettbewerbskommission zur Vermarktung von Sportinhalten mit Wohlwollen zur Kenntnis genommen.
weiterlesen
Coop Pronto Shops mit Tankstelle
23.07.2015
microspot.ch eröffnet drei neue Pick-Up Stationen
Neu können Online-Shopper ihre bestellte Heim- und Unterhaltungselektronik von microspot.ch gleich in drei Coop Pronto Shops abholen: St. Gallen Rorschacherstrasse, Oftringen und Gunzgen Süd.
weiterlesen
Prime-Kundenkarte
23.07.2015
Fünf Prozent Geld zurück bei Amazon
Neue Anreize für Prime-Mitglieder: Amazon hat eine Kundenkarte herausgebracht, die nicht nur als Kreditkarte funktioniert, sondern auch auf alle Amazon-Einkäufe fünf Prozent Rückzahlung gewährt.
weiterlesen
Yetnet-Verband
23.07.2015
Quickline-Verbund wächst weiter
Quickline setzt die Wachstumsstrategie fort und erweitert sein Einzugsgebiet um 25‘000 Haushalte der Yetnet. Der Yetnet-Verband umfasst über 30 Gemeinden aus den Kantonen Aargau, Solothurn und Baselland.
weiterlesen
Drittes Quartal
22.07.2015
Geschäftszahlen: Bei Apple rollt der Rubel
Der Elektronikkonzern Apple kann im dritten Quartal sowohl Umsatz als auch Gewinn deutlich steigern. Dennoch bricht die Aktie nach Bekanntgabe der Zahlen ein.
weiterlesen