Branche
Umwelt
17.10.2023
Petition: Bündnis fordert Reparaturbonus für Elektrogeräte
Rund 20 Kilo Elektroschrott fallen jährlich pro Kopf in Deutschland an. Das belastet nicht nur das Klima erheblich. Mit einer Petition richtet sich ein Aktionsbündnis nun an Umweltministerin Lemke.
weiterlesen
Swico ICT Index
15.10.2023
Positive ICT-Aussichten trotz stagnierender Schweizer Wirtschaft
Die Schweizer Digitalbranche trotzt der lauen Wirtschaftslage, sieht sich aber weiter grossen Herausforderungen gegenübergestellt. So liegt der Swico ICT Index der Branche bei 113,6 Punkten, knappe 0,8 Punkte unter Vorquartal.
weiterlesen
Werk in Grünheide
11.10.2023
Tesla weist Vorwürfe zum Arbeitsschutz zurück
Nach einem Bericht über sich häufende Arbeitsunfälle und Vorwürfen der IG Metall äussert sich Tesla. Der Autobauer sieht sich zu Unrecht angegriffen.
weiterlesen
Erwartungen übertroffen
11.10.2023
Samsung mit deutlichem Gewinnrückgang
Die Angebotsschwemme bei Speicherchips macht dem Branchenprimus Samsung nach wie vor schwer zu schaffen. Der operative Gewinn sackte im dritten Quartal 2023 im Jahresvergleich um fast 80 Prozent auf 2,4 Billionen Won (etwa 1,7 Milliarden Euro).
weiterlesen
Umstrukturierung
09.10.2023
Deutsche Telekom will mehr als 1000 Stellen streichen
Die Telekom will nach eigenen Angaben Kosten sparen und prüft deshalb, wie Prozesse umstrukturiert werden können. Dabei könnten viele Jobs wegfallen.
weiterlesen
Microsoft
05.10.2023
Neue Serie zum Komfort von .NET
Richard Lander, Program Manager in Microsofts .NET Team hat eine neue Artikelserie zum Komfort von .NET gestartet.
weiterlesen
Atlassian
03.10.2023
Jira: Engere Verzahnung von Teams durch neue Funktionen
Atlassian hat neue Funktionen für Jira vorgestellt, die eine engere Verzahnung von Teams sowie eine verbesserte Synchronisation und Übersicht über Team-Projekte erlauben sollen. Zudem wurde die Integration von Figma und Confluence vertieft.
weiterlesen
SQLite
02.10.2023
Drei Vorschläge das ODP-Format zu verbessern
Die Vorteile der Verbesserungen wären kleinere Dateien, schnelleres Speichern und Laden, geringere Speicherbedarf und die Möglichkeit der Versionierung.
weiterlesen
Bitkom, Startups
30.09.2023
Englisch als Unternehmenssprache
In 6 von 10 Startups benötigen Fachkräfte keine Deutschkenntnisse. Laut Startup-Report 2023 ist in der Hälfte der deutschen Startups Englisch sogar die offizielle Unternehmenssprache.
weiterlesen
EU-Kommission
28.09.2023
Für Netzabdeckung in Europa mehr Investitionen nötig
Die EU-Kommission will, dass bis 2030 alle Haushalte in der EU schnelles Internet haben, dazu soll 5G in Siedlungsgebieten gewährleistet sein. Dafür ist noch einiges zu tun - und das kostet Geld.
weiterlesen