Branche
Weitere Zukäufe
04.01.2016
Ströer übernimmt polnisches Online-Geschäft der Goldbach Group
Das vergangene Vermarkter-Jahr wurde ohne Zweifel von Ströer dominiert. Auch zum Ende 2015 macht das Unternehmen mit Zukäufen noch einmal klar, wer in der Branche derzeit den Hut aufhat.
weiterlesen
Veranstaltungskalender
31.12.2015
2016: Die Events für die Digital-Wirtschaft
Die wichtigsten Messen, Kongresse und Innovationsgipfel in aller Welt für Web-Händler, Online-Werber, Start-ups und Gründer: Wo sich die digitale Wirtschaft 2016 treffen wird.
weiterlesen
Top-Level-Domains
30.12.2015
Brands zögern bei New TLDs
Die neuen Top-Level-Domains (New TLDs) bieten den Markeninhabern einige interessante Privilegien, die bislang allerdings kaum genutzt werden.
weiterlesen
Akquisition vollzogen
29.12.2015
Intel stärkt sich mit Altera für das Internet der Dinge
Altera ist ab sofort kein eigenständiges Unternehmen mehr. Intel hat den Halbleiter-Hersteller jetzt für 16,7 Milliarden US-Dollar geschluckt.
weiterlesen
Cloud-Foundry-Profi
28.12.2015
Pivotal übernimmt CloudCredo
Der auf die PaaS-Plattform Cloud Foundry spezialisierte Service-Provider CloudCredo gehört nun zu Pivotal. Der Firmensitz soll in London bleiben.
weiterlesen
150 Prozent Wachstum
28.12.2015
Hyperkonvergente Systeme auf der Überholspur
Rechenzentren werden immer kleiner und handlicher. Der Umsatz mit hyperkonvergenten Systemen, die alles in einer Box enthalten, ist laut IDC um 150 Prozent gestiegen.
weiterlesen
E-Commerce
28.12.2015
Salesforce übernimmt SteelBrick
Rund 360 Millionen US-Dollar bezahlt Salesforce für SteelBrick. Das Unternehmen ist auf Vertriebs-Software spezialisiert, die direkt auf der Salesforce-Plattform läuft.
weiterlesen
Ideen, Ehrgeiz & viel Geld
27.12.2015
Start-ups im Silicon Valley jagen die IT-Grössen
Der Hotspot für Start-ups treibt nach wie vor die IT-Innovationen voran. Viele der Gründer haben zuvor bei IT-Riesen wie EMC, VMware, IBM oder Intel gearbeitet.
weiterlesen
Bittere Zeiten
22.12.2015
Toshiba entlässt jeden zwanzigsten Mitarbeiter
Toshiba kommt nicht aus den Schwierigkeiten. Das Unternehmen macht einen Verlust von mehr als 4,5 Milliarden Dollar. Nun sollen mehr als 10.000 Stellen gestrichen werden.
weiterlesen
IAB-Studie
17.12.2015
Digitalisierung zerstört nur wenige Berufe
Einer neuen IAB-Studie zufolge sind 92 Prozent aller Berufe zumindest teilweise von der Digitalisierung betroffen. Aber nur 0,4 Prozent können komplett durch Computer ersetzt werden.
weiterlesen