Branche
Internet Economy Foundation
18.04.2016
Internet-Grössen gründen Allianz für Digital-Lobbyismus
Lobbyarbeit fürs Internet: Digital-Grössen wie Oliver Samwer, Ralph Dommermuth, Robert Gentz und René Obermann gründen eine Stiftung. Auf der Agenda stehen hauptsächlich bessere Bedingungen für Start-ups.
weiterlesen
Für 1,96 Milliarden Dollar
18.04.2016
Mitel möchte Polycom übernehmen
Der UCC-Spezialist Mitel ist wieder einmal auf Einkaufstour: Für knapp zwei Milliarden Dollar möchte das Unternehmen den Audio- und Videokonferenz-Anbieter Polycom kaufen.
weiterlesen
Reportage
15.04.2016
Hongkong wird digital
Hongkong will Dreh- und Angelpunkt der digitalen Welt in Südost-Asien werden. Die Regierung lockt Investoren und Start-ups - und muss darauf achten, gegenüber China nicht ins Hintertreffen zu geraten.
weiterlesen
Ein Tarif - zwei Versionen
15.04.2016
Vodafone Roaming-Option sorgt für Verwirrung
Laut Vodafone-Chef Ametsreiter gilt seit 14. April in allen Tarifen ab dem Smart L die Befreiung von den Roaming-Gebühren. Der Fachhandel kann dies allerdings so nicht anbieten, die direkten Vertriebskanäle schon.
weiterlesen
Punkte für Wachstum
14.04.2016
So funktioniert das neue B2B-Partnerprogramm von Telefónica
Telefónica hat sein Partnerprogramm im B2B-Bereich komplett umgebaut. Neue Stufen und ein Punktesystem sollen für mehr Werthaltigkeit im Channel sorgen.
weiterlesen
Einsteiger-Tarif
14.04.2016
Mehr Speed zum selben Preis bei Vodafone Kabel
Vodafone bietet im Kabel-Einsteigertarif jetzt 32 statt bislang 25 Mbit/s im Download. Zudem wird das 100-Mbit-Angebot um 5 Euro günstiger und kostet ab dem 13. Vertragsmonat nur noch 34,99 Euro.
weiterlesen
Umstrukturierung
13.04.2016
LG zieht Europa-Zentrale von London nach Frankfurt um
LG Electronics verlegt seine Standorte für das europäische Headquarter und die deutsche Niederlassung in den Raum Frankfurt. Mitarbeiter, die nicht umziehen wollen, verlieren ihren Job.
weiterlesen
Digitalisierung
12.04.2016
Zukunftsforscher Micael Dahlen: "Unsicherheit ist aufregender"
Viele Unternehmen diskutieren lieber über die Digitalisierung, als einfach loszulegen und die vielen Chancen zu nutzen. Zukunftsforscher Micael Dahlen fordert, dieses Sicherheitsdenken abzulegen.
weiterlesen
Gastkommentar
12.04.2016
"Online-Handel ist nichts für Warmduscher"
Die Diskussion um die Zukunft des Handels beisst sich fest an der Frage "digitale Disruption versus digitale Transformation". Im Grunde geht es aber um die Verweigerung notwendiger Veränderungen mit falschen Argumenten.
weiterlesen
Marktentwicklung
12.04.2016
Die 7 wichtigsten Big-Data-Trends
Machine Learning, Datenintegration und NoSQL sind nur einige der Entwicklungen bei Big Data. com! professional fasst die sieben wichtigsten Trends zusammen.
weiterlesen