Branche
Nasdaq
16.12.2016
trivago geht heute an die Börse
Vom Start-up dreier Studienfreunde zum Milliarden-Konzern: trivago will heute an der New Yorker Börse Nasdaq an den Start gehen. Der Anbieter einer Hotelbuchungsseite will rund 428 Millionen US-Dollar einnehmen.
weiterlesen
Metro-Aufspaltung
15.12.2016
Aus Media Markt, Saturn und dem Online-Händler Redcoon wird "Ceconomy"
Aus Metro werden Metro und Ceconomy: Der Handelsriese wird in zwei selbstständige Unternehmen aufgespalten. Media Markt und Saturn kommen unter das Dach einer Holding mit dem Kunstnamen Ceconomy.
weiterlesen
Positives Fazit
15.12.2016
Treffen von Trump mit dem Silicon Valley (mit Video)
Das Treffen des designierten US-Präsidenten Donald Trump mit der Chefetage des Silicon Valley soll in einer versöhnlichen und konstruktiven Atmosphäre stattgefunden haben. Auf der Agenda standen neue Jobs, Einwanderung, Handel und die Beziehungen zu China.
weiterlesen
Mega-Übernahme
15.12.2016
Telekom verkauft Webhoster Strato für 600 Millionen Euro an United Internet
United Internet hat sich mit dem Anteilseigner von Strato, der Deutschen Telekom, über den Erwerb der Strato AG geeinigt. Der Kaufpreis für 100 Prozent der Strato-Anteile beträgt rund 600 Millionen Euro.
weiterlesen
Vor Trump-Treffen
14.12.2016
IBM-Chefin kündigt 25.000 neue Jobs in USA an
Noch kurz vor dem Treffen mit dem designierten US-Präsidenten Donald Trump verspricht IBM-Chefin Ginni Rometty in den Vereinigten Staaten 25.000 neue Jobs zu schaffen.
weiterlesen
Neues Geschäftsmodell
13.12.2016
BlackBerry setzt auf Sicherheits-Software
Im Herbst hatte sich BlackBerry aus dem Hardware-Geschäft verabschiedet. Jetzt stellt sich der Smartphone-Pionier als Spezialist für Sicherheits-Software neu auf – mit viel zugekauften Lösungen.
weiterlesen
Apple, Facebook, Google und Co
12.12.2016
Trump lädt das Silicon Valley zum Gespräch
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat die Chefs der amerikanischen Tech-Giganten zu einem Gespräch nach New York eingeladen. Mit dabei sind unter anderem Apple, Facebook, Google und Microsoft.
weiterlesen
Online-Lieferdienste
12.12.2016
Delivery Hero übernimmt Foodpanda
Vor dem Hintergrund massiver Investitionen kann sich Delivery Hero einen Einkaufsbummel leisten: Der Berliner Lieferdienst übernimmt den Konkurrenten Foodpanda.
weiterlesen
Skype sei Dank
12.12.2016
Estland will Hort für Start-ups sein
Der Baltenstaat Estland mausert sich mehr und mehr zur Heimat junger Start-ups. Vor allem der Erfolg des Online-Dienstes Skype, der dort entwickelt wurde, motiviert viele Gründer.
weiterlesen
Bedeutung für den Marketing-Mix
12.12.2016
Warum Twitter nicht tot ist und wie die Zukunft aussieht
Das Ende von Twitter ist für viele nur noch eine Frage der Zeit. Wir analysieren, warum das zu kurz gedacht ist und wie die Zukunft aussehen kann.
weiterlesen