Branche
Mozilla- und Burda-Tochter
15.02.2017
Cliqz übernimmt B2C-Geschäft von Ghostery
Cliqz ist ein deutscher Browser, der mit seiner Anti-Tracking-Technik die User locken will. Nun übernimmt die Burda-Tochter das B2C-Geschäft von Ghostery mitsamt dem für die Verbraucherprodukte zuständigen Team.
weiterlesen
Vorwurf der Bestechung
15.02.2017
Weitere Vorwürfe gegen Samsungs De-facto-Chef
Samsung kommt nicht zur Ruhe: Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen wurde ein Haftbefehl gegen Samsungs Vize-Vorsitzenden Lee Jae Yong beantragt. Der Vorwurf: Bestechung.
weiterlesen
Digitalwelt in Zahlen
14.02.2017
Das ist die E-Commerce-Strategie der Otto Group
Otto ist auf dem Weg zurück zu altem Glanz - mit neuen Strategien. Hierzu hat zum grössten Teil der Multichannel-Einzelhandel beigetragen. Welche Strategie verfolgt die Gruppe im Online-Handel, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben?
weiterlesen
Interview
11.02.2017
Nach der Übernahme durch VTech: So plant Snom die Zukunft
Seit November gehört Snom zum chinesischen VTech-Konzern. CEO Gernot Sagl gibt im Exklusiv-Interview einen Ausblick auf die künftige Strategie des Herstellers von IP-Telefonen.
weiterlesen
Mehrheitsgesellschafter
10.02.2017
Burda übernimmt weitere Anteile an C3
Neues von der Content-Schmiede C3: Hubert Burda Media stockt seine Anteile an der Agentur auf. Bislang hält der Münchner Konzern 50 Prozent am Unternehmen - nun sollen noch weitere 35 Prozent dazukommen.
weiterlesen
Kontrolle behalten
10.02.2017
Toshiba sucht Investoren für das Speichergeschäft
Der kriselnde IT-Konzern Toshiba sucht offenbar nach mehreren Investoren für sein Speicherchip-Geschäft. Dadurch wollen die Japaner den Einfluss der neuen Mitinhaber dezimieren.
weiterlesen
Treffen mit Trump
09.02.2017
Intel-Chef kündigt Fertigstellung von US-Fabrik an
Intel-Chef Brian Krzanich kündigt bei einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump die Fertigstellung eines US-Werks an, wodurch 3.000 neue Arbeitsplätze entstehen sollen.
weiterlesen
Mit Adlern und Störsendern
07.02.2017
So jagt die Polizei "Problem-Drohnen"
Immer mehr Menschen kaufen sich privat Drohnen. Bald werden allein in Deutschland mehr als eine Million durch die Luft surren. Die Polizei rüstet sich deshalb verstärkt zur Drohnen-Abwehr - mit High-Tech und mit Low-Tech.
weiterlesen
Studie zur Industrie 4.0
06.02.2017
Wissenslücken der Führungskräfte
Das fehlende Wissen der Führungskräfte ist das grösste Hindernis bei der digitalen Transformation der deutschen Industrie.
weiterlesen
Gemeinsam gegen Trump
06.02.2017
Tech-Unternehmen kritisieren vor Gericht Trumps Einreiseverbot
Fast 100 US-Unternehmen, darunter Facebook, eBay, Google oder Apple, haben sich vor Gericht gegen das Einreiseverbot von Donald Trump ausgesprochen. Sie reichten eine Stellungnahme beim Berufungsgericht in San Francisco ein.
weiterlesen