Branche
Salesforce Essentials
10.07.2017
Salesforce für Schweizer Banken und Uhren
Langsam wagen sich auch Schweizer Banken und Uhrenhersteller in die Cloud. Über die Gründe sprach Manager Blaise Roulet an der Konferenz «Salesforce Essentials».
weiterlesen
Verdächtige Mails
10.07.2017
Phishing-Betrüger wollen Selfies und Kreditkartendaten
Wer ein PayPal-Konto besitzt, sollte derzeit besonders vorsichtig sein. Betrüger geben sich für den Bezahldienst aus und bitten per Mail um ein Selfie mit Personalausweis.
weiterlesen
Bewerbermanagementsystem
10.07.2017
Xing kauft Prescreen für 17 Millionen Euro
Xing übernimmt Prescreen, Anbieter des gleichnamigen Bewerbermanagementsystems, für 17 Millionen Euro. Mit dem Zukauf will das Karriere-Netzwerk den Bereich E-Recruiting weiter ausbauen.
weiterlesen
Fussballrechte
10.07.2017
Teleclub kämpft noch um mehr Bundesligaübertragungen
Am Freitag wurde bekannt, dass sich UPC einen Grossteile der Bundesliga-Rechte schnappen konnte. Teleclub versucht nun über die Sky Sport-App doch noch mehr Bundesligaspiele anbieten zu können.
weiterlesen
Apple, Facebook, Google
09.07.2017
US-Tech-Konzerne verstärken ihre Präsenz in Zürich
Der Standort Zürich ist bei Apple, Facebook, Google und Co. hoch im Kurs. Die weltgrössten Tech-Konzerne bauen ihre Präsenz stark aus und suchen Mitarbeiter – besonders im Bereich Computer-Vision.
weiterlesen
Vernetzte Stadt
08.07.2017
Smart Cities: Von schlauen Städten und zögernden Bewohnern
"Smart City", die intelligent vernetzte Stadt, könnte eine Lösung für kommende Probleme der Urbanisierung sein - wenn Politik, Forschung, Privatwirtschaft und Bürger mitziehen.
weiterlesen
Affiliate-Netzwerk
08.07.2017
Von Zanox zur Awin AG: Fusion mit Geschichte
Der weltweit bevorzugte Partner im Affiliate Marketing zu werden, braucht seine Zeit - allerdings hat dieser Anspruch der Awin AG eine längere Geschichte, als man glaubt.
weiterlesen
Kooperation
07.07.2017
Nvidia und Baidu schliessen KI-Partnerschaft
Der Grafik-Experte Nvidia und der Suchmaschinen-Riese Baidu wollen künftig bei der Entwicklung von KI-Technologien zusammenarbeiten. Die Kooperation soll Lösungen für Cloud Computing, autonomes Fahren und das Smart Home umfassen.
weiterlesen
Musikdienst
07.07.2017
Soundcloud streicht Jobs und schliesst Standorte
Der Berliner Musikdienst Soundcloud greift zu Entlassungen, um seine Zukunft als unabhängige Firma zu sichern. Es sollen 173 Mitarbeiter gehen, schrieb Mitgründer Alex Ljung in einem Blogeintrag.
weiterlesen
Geld von Investoren
06.07.2017
Deutsche Start-ups erhalten so viel Geld wie nie
Im ersten halben Jahr dieses Jahres haben deutsche Start-ups von Investoren so viel Geld eingesammelt wie niemals zuvor. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Beratungsgesellschaft EY.
weiterlesen