Branche
Sanktionen
30.06.2019
US-Demokraten warnen Trump vor Zugeständnissen an Huawei
Die oppositionellen US-Demokraten haben Präsident Donald Trump davor gewarnt, im Handelskonflikt mit China Zugeständnisse beim chinesischen Telekomriesen Huawei zu machen.
weiterlesen
Kunden verärgert
28.06.2019
Erneut technische Probleme bei der Commerzbank
Die Commerzbank sorgte erneut mit einer IT-Panne für Schlagzeilen und Unmut bei den Kunden. Der Fehler betraf sowohl Bankautomaten als auch das Online-Banking.
weiterlesen
"WeShare"
27.06.2019
VW startet mit Carsharing-Dienst in Berlin
Volkswagen (VW) geht in Berlin mit einem eigenen Carsharing-Service an den Start. Mit "WeShare" greift VW damit auf einem umkämpften Markt an.
weiterlesen
In Südkorea
27.06.2019
Chiphersteller Infineon peilt Milliardenumsatz an
Infineons-Asien-Chef Chua Chee Seong will in Südkorea in Zukunft über eine Milliarde Dollar Gewinn machen. Auch in Indien sieht Seong grosse Chancen. Die Umsätze dort wachsen den Angaben zufolge derzeit zweistellig.
weiterlesen
Vorstoss
27.06.2019
Länder wollen neue Vergabefahren für Mobilfunk-Lizenzen
Geht es nach den Wirtschaftsministern der Bundesländer, sollen Mobilfunkfrequenzen in Zukunft nach einem modifizierten Verfahren vergeben werden.
weiterlesen
Mobilfunkanbieter
27.06.2019
Lidl geht unter die Telefonanbieter
Der Discounter Lidl startet nun ein eigenes Abo für Mobiltelefonie. Sie mieten sich dafür auf dem Netz von Salt ein.
weiterlesen
Huawei und Infoniqa kommen zum Zug
27.06.2019
All-Flash-Speicher für Schweizer Stahlhersteller
Der Schweizer Stahlhersteller Swiss Steel war auf der Suche nach einer Speicher-Lösung und wurde bei Huawei und Infoniqa SQL fündig.
weiterlesen
Massiver Stellenabbau befürchtet
25.06.2019
PayPal will Standort in Berlin Wilmersdorf neu strukturieren
PayPal will seinen Standort in Berlin Wilmersdorf "neu strukturieren". Im Zuge dessen sollen laut Verdi kurzfristig 309 Stellen von 355 Stellen wegfallen. Teile der Arbeit der Teams in Wilmersdorf sollen an andere PayPal- oder Standorte externer Partner verlegt werden.
weiterlesen
"Erhebliche Unterbewertung"
25.06.2019
Milliardär will Metro kaufen - Konzern hält Angebot für zu gering
Der Geschäftsmann Daniel Kretinsky will den angeschlagenen Lebensmittelkonzern Metro komplett übernehmen. Das Unternehmen selbst spricht von einer erheblichen Unterbewertung und rät Aktionären, zunächst von einem Verkauf ihrer Anteilsscheine abzusehen.
weiterlesen
Sanktionen
25.06.2019
Huawei erwartet Einigung im Handelsstreit mit den USA
Huawei rechnet nicht mit einer dauerhaften Boykottmassnahme der USA. Früher oder später werde man eine Lösung für die strittigen Punkte finden, betonte ein Huawei-Sprecher.
weiterlesen