Wolfgang Kempkens, pte
320 Artikel
Forschung
07.01.2024
E-Stimulation des Gehirns hilft beim Lernen
Virtuelles Training dank Ansatz der Johns Hopkins University leichter auf Realität übertragbar.
weiterlesen
Hightech
20.09.2023
Methanmotoren treiben Mini-Roboter an
Batterietechnik stösst durch Miniaturisierung an ihre Grenzen.
weiterlesen
Digitalisierung
23.08.2023
Induktives Handy-Laden wird alltagstauglich
Ansatz von Ingenieuren der Aalto Universität nutzt raffiniertes Spulen-Design für altes Problem.
weiterlesen
Sportler-Gadget
22.08.2023
Minimis bringt Spezialdatenbrille für Sportler
Daten-Gadget schützt vor Sonneneinstrahlung, ist Navigationsgerät und misst Vitalfunktionen.
weiterlesen
Virtual Reality
20.08.2023
Mehr lernen mit ähnlich aussehenden Avataren
Probanden merken sich in Tests der University of Bath deutlich besser beigebrachte Tanzschritte.
weiterlesen
Gesellschaft
15.08.2023
Soziale Medien verstärken Extremismus
Intransparente Algorithmen richten sich in vielen Fällen zu stark an Werbeeinnahmen aus.
weiterlesen
Forschung
07.06.2023
Elektronen bewahren Halbleiter vor Hitzetod
Schwingungen in dünnen Schichten transportieren laut Konzept von KAIST-Forschern Wärme ab. So genannte Oberflächenplasmon-Polaritone reissen die Wärme quasi mit sich, wenn sie über die Oberfläche fegen.
weiterlesen
University of California San Diego
02.06.2023
Eigenes Handy wird zum Blutdruckmesser
Mit Hilfe eines 3D-gedruckten Aufsatzes für knapp fünf Euro wird jedes Smartphone zu einem Blutdruckmessgerät. Die Neuheit der Forscher der University of California San Diego arbeitet mit Kamera und Blitz des Telefons, sowie einer KI, welche die Bilder auswertet.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
23.05.2023
ChatGPT besteht Prüfung für Radiologen
ChatGPT hat eine Prüfung der Radiological Society of North America bestanden und dabei 81 Prozent der Fragen richtig beantwortet. Einige der Antworten der KI beschreiben die Wissenschaftler jedoch als unlogisch oder ungenau.
weiterlesen
Allied Market Research
11.05.2023
5G-Markt bis 2031 rund 34 Mrd. Dollar schwer
Unternehmen investieren weiter in das Internet der Dinge. Für den 5G-as-a-Service Markt prognostiziert Allied Market Research bis 2031 ein jährliches Wachstum von 36 Prozent.
weiterlesen