Wolfgang Kempkens, pte
369 Artikel
Airiva
06.06.2024
Smarter Energiezaun liefert dezentral Strom
Mit einem Windenergiezaun will der in New York ansässige Designer Joe Doucet die Welt ein bisschen grüner machen.
weiterlesen
Wissenschaft
05.06.2024
Virtuelle Ärzte behandeln virtuelle Patienten
Ein simuliertes Krankenhaus der Tsinghua-Universität soll Fort- und Weiterbildung revolutionieren.
weiterlesen
Forschung
04.06.2024
Neue Mikroelektronik überlebt 500 Grad Celsius
Mikroprozessoren und andere Halbleiter-Bauteile auf der Basis von Galliumnitrid halten sogar bis zu 500 Grad Celsius aus, wie Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) festgestellt haben.
weiterlesen
Forschung
28.05.2024
Neuer Sensor wird direkt auf Finger gedruckt
Forscher der University of Cambridge haben neue Sensoren entwickelt, die 50 Mal dünner sind als ein menschliches Haar und direkt auf die Haut gedruckt werden.
weiterlesen
Agrartunnel
22.05.2024
Hybridfarm ermöglicht ganzjähriges Ernten
Forscher der Western University nutzen Photovoltaik und Leuchtdioden für die Hybridfarm und kommen ohne Erde aus.
weiterlesen
Schneckentechnik
21.05.2024
Roboter gleitet auf "Schleimersatz" nach oben
Schnecken dienen den Robotik-Wissenschaftlern der University of Bristol als Vorbild für zukünftige Maschinen.
weiterlesen
Drohnenkiller
20.05.2024
Briten bauen Strahlenkanone gegen Drohnen
Mit der Anti-Drohnenwaffe zerstört ein elektromagnetisches Feld zum Bruchteil der üblichen Kosten wirkungsvoll die Elektronik.
weiterlesen
Forschung
14.05.2024
Künftige Kontaktlinse kontrolliert Computer
Ein smartes Hightech-System der Universität Nanjing erfasst Augenbewegungen in hoher Auflösung.
weiterlesen
Brookings Institution
09.05.2024
Russland nutzt TikTok für seine Propaganda
Russland nahestehende Content-Ersteller haben im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen ihre Aktivitäten auf TikTok verstärkt, so eine Studie der gemeinnützigen Denkfabrik Brookings Institution.
weiterlesen
Schule
07.05.2024
Handy-Verbot im Klassenzimmer bringt nichts
Grundlegende Probleme bestehen laut Wissenschaftlern der Brock University auch bei Smartphone-Verbot im Klassenzimmer weiterhin fort.
weiterlesen