Sicherheitsupdates
10.12.2015
Microsoft und Adobe schliessen 150 Lücken
Microsoft und Adobe verteilen derzeit zahlreiche Aktualisierungen für Windows, Flash und Co. Die Sicherheitsupdates sollen insgesamt knapp 150 Sicherheitslücken schliessen, von denen viele als kritisch eingestuft sind.
weiterlesen
Weniger Werbung, mehr Datenschutz
10.12.2015
Mozilla startet Blocker-App Focus für iOS
Mozilla hat einen sogenannten Content-Blocker namens Focus für iOS entwickelt. Die App blockt nervige Werbebanner und Tracking-Elemente im Safari-Browser.
weiterlesen
Distributions-Update
09.12.2015
Linux Mint 17.3 alias Rosa ist jetzt online
Linux Mint ist jetzt in der neuen Version 17.3 Codename Rosa erhältlich. Das Update spendiert dem Open-Source-OS neue Funktionen und optischen Feinschliff für die Benutzeroberflächen Cinnamon und Mate.
weiterlesen
Ohne Creative-Cloud-Abo
09.12.2015
Adobe Photoshop Lightroom für Android gratis
Adobes beliebter Bildbearbeiter Photoshop Lightroom ist jetzt auch auf der Android-Plattform kostenlos erhältlich. Ein Abo der Creative Cloud oder ein Adobe-Konto sind zur Nutzung nicht mehr notwendig.
weiterlesen
JavaScript-Engine Chakra
08.12.2015
Microsoft Edge-Komponente wird Open-Source
Microsoft gibt mit der JavaScript-Engine Chakra eine wesentliche Komponente seines Edge-Browsers als Open-Source frei. Damit öffnen die Redmonder ihren Browser für die freie Entwicklung.
weiterlesen
Bye bye Tiles
07.12.2015
Mozilla schafft Werbung im Firefox ab
Mozilla verabschiedet sich wenige Monate nach dem Start von seiner Kachel-Werbung im Firefox. Die "Suggested Tiles" sollen schon bald wieder aus dem Browser verschwinden.
weiterlesen
Freie Fahrt für File-Sharer
06.12.2015
Vodafone Kabel macht Rückzieher bei Datendrossel
Nachdem die Pläne von Vodafone Kabel zur Drosselung der Netzgeschwindigkeit für File-Sharing-Nutzer für viel Aufregung gesorgt hatten, macht der Netzbetreiber jetzt einen Rückzieher.
weiterlesen
TAS-x68-Serie
04.12.2015
Qnap präsentiert erste NAS-Reihe mit Android
Qnap hat mit der TAS-x68-Serie seinen ersten Netzwerkspeicher mit zusätzlichem Android-System vorgestellt. Dank der grossen App-Auswahl sollen sich die Geräte vor allem für den Multimedia-Einsatz eignen.
weiterlesen
Verschlüsselter Messenger
04.12.2015
Signal bringt Desktop-Client an den Start
Der verschlüsselte Signal-Messenger von Open Whisper Systems ist jetzt auch als Chrome-Erweiterung für den PC verfügbar. Vorerst allerdings nur für Nutzer der Android-App.
weiterlesen
Filme- und Serien-Streaming
03.12.2015
YouTube soll Netflix Konkurrenz machen
Offenbar möchte Google seine Videoplattform Youtube um Streaming-Services für Filme und Serien erweitern. Das Angebot werde zum kostenpflichtigen Dienst YouTube Red hinzugefügt.
weiterlesen