Cyber Security
26.01.2017
Google verbannt Javascript-Anhänge aus Gmail
Um die Sicherheit von Gmail-Nutzern zu gewährleisten, blockt Google ab dem 13. Februar standardmässig Anhänge im Javascript-Dateiformat. Damit soll die Verbreitung von Schadsoftware vereitelt werden.
weiterlesen
Leistungsstarkes NAS für KMUs
25.01.2017
QNAP bringt TVS-882ST2 mit Thunderbolt 2
QNAP hat mit dem TVS-882ST2 ein neues NAS-Gerät für professionelle Anwender vorgestellt. Für eine flotte Datenübertragung ist die Lösung mit Thunderbolt-2- und USB-Typ-C-Schnittstellen ausgestattet.
weiterlesen
Alle Modelle ab 2017
25.01.2017
Google bringt Android-Apps auf Chromebooks
Ab dem Modelljahr 2017 sollen nun alle Chromebooks die Nutzung von Android-Apps erlauben. Damit mausert sich Googles Cloud-OS zum Windows-Wettbewerber.
weiterlesen
Open-Source-Security-Technologie
23.01.2017
Lavabit meldet sich mit Dime zurück
Der Krypto-Mailing-Dienst Lavabit, den unter anderem der Whistleblower Edward Snowden verwendet hatte, ist zurück: Die Sicherheitsexperten setzen jetzt auf die eigens programmierte Verschlüsselungstechnologie Dime.
weiterlesen
Support-Ende 2020
20.01.2017
Microsoft bereitet Windows 7 langsam auf Rente vor
Unternehmen, die noch Windows 7 auf ihren Rechner nutzen, sollten sich bald nach einer Alternative umsehen. Denn Microsoft will das Betriebssystem in wenigen Jahren nicht mehr aktualisieren.
weiterlesen
Sichere Mailings
19.01.2017
ProtonMail erhält Tor-Support
ProtonMail ist ab sofort auch über das anonyme Tor-Netzwerk nutzbar. Dadurch sollen Nutzer unabhängig von lokalen Blockaden auf den verschlüsselten Mailing-Dienst zugreifen können.
weiterlesen
Maluuba-Übernahme
18.01.2017
Microsoft stärkt seinen AI-Bereich
Microsoft stärkt mit der Übernahme des Start-ups Maluuba seinen AI-Bereich. Die Kanadier sind auf Deep Learning und Spracherkennung spezialisiert.
weiterlesen
Mini-System im RAM-Format
17.01.2017
Raspberry Pi Compute Module 3 für IoT und Co.
Die Raspberry Pi Foundation präsentiert die Neuauflage seines Rechners im RAM-Format. Das Compute Module 3 nutzt die stärkere Hardware des Raspberry Pi 3 und soll damit künftig IoT-, Smart-Home- und Factory-Automation-Lösungen antreiben.
weiterlesen
Cyber Security
17.01.2017
Check Point verzeichnet Rückgang von Malware-Angriffen
Check Point hat zum Jahresende 2016 einen deutlichen Rückgang von Cyber-Attacken verzeichnet. In Deutschland ging vor allem die Bedrohung durch die Ransomware Locky zurück. An die Stelle des Erpresser-Trojaners rückten allerdings andere Schädlinge.
weiterlesen
Google TensorFlow
12.01.2017
Snapdragon 835 ist optimiert für Machine Learning
Qualcomm hat sein neues Flaggschiff-Chipset Snapdragon 835 für Machine-Learning-Anwendungen optimiert. Hierzu unterstützt der Prozessor Googles TensorFlow-Framework.
weiterlesen