Mehr Leistung und Speicher
17.05.2018
OnePlus 6 kommt mit Notch und Snapdragon 845
Neuauflage des selbsternannten Flagship Killers: Das OnePlus 6 will die Smartphone-Konkurrenz mit einem grösseren Display samt Notch und noch stärkerer Hardware abhängen. Beeindrucken kann das Konzept allemal.
weiterlesen
Mehr Datenschutz
17.05.2018
Google Container schützt vor Tracking
Mehr Datenschutz in Firefox: Die kostenlose Erweiterung «Google Container» erlaubt die Nutzung von Google-Diensten in einer isolierten Umgebung.
weiterlesen
E-Mail-Programme
16.05.2018
Die besten E-Mail-Clients für den Desktop
Ein solider E-Mail-Client bildet die Basis für eine sichere und verlässliche Kommunikation per Mail. com! professional zeigt, welche Lösungen sich besonders gut für den Einsatz am Desktop-PC eignen.
weiterlesen
Kritische Sicherheitslücken in PDF-Tools
16.05.2018
Adobe veröffentlicht Patch für Acrobat und Reader
In den PDF-Tools Adobe Acrobat und Reader klafft eine Vielzahl kritischer Sicherheitslücken, die Angreifern das Ausführen von Schadcode erlauben. Der Hersteller hat bereits einen ausserplanmässigen Patch auf den Weg gebracht, um die Fehler zu beheben.
weiterlesen
Hallo, hier spricht Google
15.05.2018
Kein Inkognito-Einsatz für Sprach-KI Google Duplex
Googles neue Sprach-KI Duplex agiert bei Telefonaten so natürlich, dass sie sich kaum von echten Menschen unterscheiden lässt. Deshalb soll sich der Assistent im Gespräch auch als Computerprogramm ankündigen.
weiterlesen
PGP und S/MIME
14.05.2018
Schwere Lücke gefährdet E-Mail-Verschlüsselung
Eine schwere Sicherheitslücke in den Verschlüsselungs-Technologien PGP und S/MIME gefährdet die Sicherheit von Mailing-Konten. Die Electronic Frontier Foundation (EFF) empfiehlt daher die Deaktivierung der Funktionen.
weiterlesen
25 freie Tools
13.05.2018
Die besten Open-Source-Apps für Android
Freie Software hat sich nicht nur auf Desktop-Systemen, sondern auch im Mobile-Bereich auf Smartphones und Tablets etabliert. Diese Open-Source-Tools dürfen auf keinem Android-Gerät fehlen.
weiterlesen
Beta jetzt herunterladen
11.05.2018
Android P setzt auf Machine Learning
Google setzt bei seinem kommenden mobilen Betriebssystem Android P verstärkt auf Machine Learning. Intelligente Algorithmen sollen hier dazu beitragen, die Akkulaufzeit zu verlängern, die Bedienung zu erleichtern und für eine "gesunde" Nutzung zu sorgen.
weiterlesen
Auch als ESR-Variante
10.05.2018
Firefox 60 geht an den Start
Mozilla hat seinen Firefox-Browser jetzt in Version 60.0 veröffentlicht. Das neue Release wird erstmals mit aktiver WebAuthn-API für eine abgesicherte Anmeldung nach U2F ausgeliefert. Ausserdem ist Version 60.0 auch als ESR-Variante mit Langzeit-Support erhältlich.
weiterlesen
IoT-Betriebssystem
08.05.2018
Android Things verlässt die Beta
Googles IoT-Betriebssystem Android Things erscheint nach einer ausgiebigen Betaphase jetzt als finale Version - pünktlich zur Hausmesse Google I/O. Erste kommerzielle Geräte sollen noch in diesem Jahr starten.
weiterlesen