Windows-Version absichern
18.02.2019
Micropatch schliesst kritische Lücke in OpenOffice
Jetzt ist auch für OpenOffice ein Micropatch verfügbar, der die jüngst entdeckte Zero-Day-Lücke in der freien Büro-Software schliesst. Zuvor wurde der Fehler nur in LibreOffice behoben.
weiterlesen
Conversational Banking
18.02.2019
Fidor bringt Banking-Chatbot an den Start
Der Fintech-Vorreiter Fidor erweitert seine Kundenbetreuung mit einem interaktiven und selbstlernenden Banking-Chatbot. Die Lösung wurde in Zusammenarbeit mit den KI-Spezialisten von Finn AI entwickelt.
weiterlesen
Block Kit
14.02.2019
Slack erhält Baukasten-System für die App-Entwicklung
Slack will die Entwicklung von Erweiterungen für die eigene Plattform vereinfachen und führt hierfür das neue Block Kit Framework mitsamt eines dazugehörigen Baukastensystems ein.
weiterlesen
Windows-Version absichern
14.02.2019
Micropatch schliesst kritische Lücke in OpenOffice
Jetzt ist auch für OpenOffice ein Micropatch verfügbar, der die jüngst entdeckte Zero-Day-Lücke in der freien Büro-Software schliesst. Zuvor wurde der Fehler nur in LibreOffice behoben.
weiterlesen
KI-Programmierassistent
13.02.2019
Ubisoft-Tool beschleunigt Firefox-Entwicklung
Mozilla ist eine Kooperation mit Ubisoft eingegangen: Künftig nutzen die Open-Source-Spezialisten den intelligenten Programmierassistenten der Spieleschmiede, um die Entwicklung des Firefox-Browsers zu beschleunigen.
weiterlesen
Primär für Legacy-Tools
13.02.2019
Warum der Internet Explorer definitiv ausgedient hat
Microsofts Internet Explorer hat die besten Tage hinter sich. Jetzt rät sogar ein Sicherheitsexperte der Redmonder von der Nutzung des Programms als Standard-Browser ab.
weiterlesen
KI Studie
13.02.2019
McKinsey sieht KI-Nachholbedarf in Europa
Die Analysten von McKinsey sehen Europa im KI-Bereich weit abgeschlagen von den Weltmarktführern USA und China. Ein verstärkter Fokus auf die Technologie könnte bis 2030 die Wirtschaftsleistung um 2,7 Billionen Euro erhöhen.
weiterlesen
Schadsoftware
12.02.2019
Aufgepasst! EXE-Datei will den Mac angreifen
Sicherheitsforscher haben eine schädliche EXE-Datei entdeckt, die es speziell auf Nutzer von Apples macOS-System abgesehen hat. Über einen Trick hebelt die Schadsoftware sogar die Gatekeeper-Schutzfunktion aus.
weiterlesen
Cambridge
12.02.2019
Erster offizieller Raspberry-Pi-Store eröffnet
Im ersten offiziellen Raspberry-Pi-Store finden Fans des universellen Bastelrechners alles, was sie für ihr nächstes IoT- oder Smart-Home-Projekt benötigen.
weiterlesen
Android
08.02.2019
Adiantum verspricht sichere Verschlüsselung ohne Leistungseinbussen
Google hat mit Adiantum eine neue Verschlüsselungstechnologie für mobile Geräte entwickelt. Im Gegensatz zur gängigen AES-Verschlüsselung ist die neue Lösung auf keine Hardware-Unterstützung für einen effizienten Betrieb angewiesen.
weiterlesen