Gehäuse für den Micro-PC
18.06.2015
Official Case für den Raspberry Pi
Die Entwickler des beliebten Raspberry Pi haben ihrem Micro-PC jetzt ein eigenes Gehäuse spendiert. Das "Offical Case" bietet Zugang zu allen Anschlüssen und ist ohne Werkzeug montierbar.
weiterlesen
Für den Unternehmenseinsatz
17.06.2015
Adblock Plus mit neuen Funktionen für Admins
Die Version 1.9 des Werbeblockers Adblock Plus bietet erstmals spezielle Admin-Funktionen, die eine netzwerkweite Installation des Browser-Add-ons in Unternehmen, Schulen und anderen Einrichtungen erlauben soll.
weiterlesen
Datenleck
17.06.2015
LastPass Passwortmanager gehackt
Der populäre Online-Passwortmanager LastPass wurde gehackt. Dabei gelang es den Angreifern, verschiedene Nutzerdaten zu stehlen. Der Hersteller empfiehlt seinen Kunden, umgehend das Masterpasswort zu ändern.
weiterlesen
Microsoft-Suchmaschine
16.06.2015
Bing verschlüsselt Suche via HTTPS
Microsofts Suchmaschine Bing soll künftig standardmässig das HTTPS-Protokoll nutzen. Der verschlüsselte Datenverkehr verspricht ein Plus an Sicherheit und Privatsphäre für Bing-Nutzer.
weiterlesen
Jetzt mit Kalender
16.06.2015
Mozilla Thunderbird erhält grosses Update
Mozilla hat seinem E-Mail-Client Thunderbird ein grosses Update spendiert. Die neue Version 38.0.1 kommt mit einem integrierten Kalender, OAuth2-Unterstützung für Gmail und Yahoo-Messenger-Support.
weiterlesen
Gaming-Streams
15.06.2015
Google geht mit Youtube-Gaming gegen Twitch vor
Google stellt mit Youtube-Gaming einen neuen Streaming-Dienst für Videospieler vor. Der Gaming-Streamer will Amazons Twitch den Rang ablaufen und soll noch in diesem Sommer starten.
weiterlesen
Verschlüsselte Verbindung
15.06.2015
Wikipedia setzt ab sofort auf HTTPS
Wikipedia-Nutzer schmökern ab sofort standardmässig über eine verschlüsselte HTTPS-Verbindung in dem freien Onlinelexikon. Der Einsatz neuer Verfahren wie HSTS verspricht zusätzliche Sicherheit.
weiterlesen
Datenschutz
12.06.2015
US-Behörden spionieren WhatsApp-Nutzer aus
Bei einer weiträumig angesetzten Razzia gegen Terrorverdächtige in Belgien sollen US-Behörden ihren Kollegen mit abgefangenen WhatsApp-Nachrichten unter die Arme gegriffen haben.
weiterlesen
Web-Browser
11.06.2015
Opera 30 mit neuen Features für Android und PC
Opera ist in der Version 30 für Android und den PC erschienen. Das neue Release bringt einige Neurungen mit sich. Darunter: Sidebar-Add-ons, ein Tab-Menü samt Vorschau sowie eine synchronisierte Schnellwahl.
weiterlesen
Open-Source-Client
11.06.2015
Whiteout Mail verspricht einfache PGP-Verschlüsselung
Das Open-Source-Projekt Whiteout Mail verschlüsselt E-Mails über eine PGP-Verschlüsselung im Ende-zu-Ende-Verfahren. Der neue E-Mail-Client will vor allem durch eine einfache Handhabe punkten.
weiterlesen