Fintech
12.11.2023
Wemakeit-Tochter OOMNIUM setzt bei Identitätsprüfung auf PXL Vision
PXL Vision, ein Schweizer Premiumanbieter von Lösungen zur digitalen Identitätsprüfung, hat bei der Wemakeit-Tochtergesellschaft OOMNIUM das Auto-Ident-Verfahren PXL Ident zur automatischen Identitätsverifikation der Investoren implementiert.
weiterlesen
Neue Funktionen
12.11.2023
Version 7.3 der CEWE Fotowelt Software erschienen
Die aktualisierte CEWE Fotowelt Software Version 7.3 bietet neue Gestaltungsmöglichkeiten, Funktionen und Produktformate.
weiterlesen
Bundesrat
09.11.2023
Aufhebung der Steuerbefreiung auf Elektrofahrzeuge beschlossen
Ab dem 1. Januar 2024 werden Elektroautos der Automobilsteuer unterstellt. Der Bundesrat die Ergebnisse der Vernehmlassung zur Aufhebung der Steuerbefreiung auf Elektrofahrzeugen zur Kenntnis genommen und die Änderung der Automobilsteuerverordnung gutgeheissen.
weiterlesen
Für die Truppe
07.11.2023
Schweizer Armee setzt auf Microsoft 365 als Kollaborationsplattform
Ab November 2023 erhalten die Kommandanten von Abteilungen und Truppenkörpern der Armee Microsoft 365 für die Planung der Wiederholungskurse sowie für ausserdienstliche Aufgaben.
weiterlesen
Übernahme
06.11.2023
Netcetera übernimmt Mehrheit an Braingroup und verstärkt Digital Banking Angebot
Die Netcetera AG erhöht ihre bestehende Beteiligung an der Braingroup AG und erhält damit die Mehrheit. Braingroup fokussiert sich mit ihrem Produkt-Business für hybride Finanzberatung auf das Schweizer Banken- und Versicherungsumfeld.
weiterlesen
Personalie
05.11.2023
Roberto Santovito neuer CEO bei der Ironforge Consulting AG
Bei der Ironforge Consulting AG, Anbieter von ICT-Projektleitungen und Consulting mit Sitz in Muri BE, steht per sofort ein Führungswechsel an. Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer Roberto Santovito übernimmt die Führung des ICT-Unternehmens.
weiterlesen
Apple
31.10.2023
MacBook Pro und auch iMac mit neuem M3 Chip vorgestellt
Apple hat in der Nacht auf Dienstag an seinem "Halloween" Event neue Hardware präsentiert. Zum einen die Chips M3, M3 Pro und M3 Max und die Produkte, wo diese nun eingebaut sind. Konkret in neuen MacBook Pros sowie im 24" iMac.
weiterlesen
Baustart
29.10.2023
Green Metro-Campus Zürich geht in die nächste Bauetappe
Green gibt die nächste Etappe auf dem Metro-Campus Zürich bekannt. In Dielsdorf ist der Baustart der Datacenter N und O erfolgt. Die neuen Hochleistungs-Datacenter bieten auf einer Fläche von 11'600 m2 Platz für rund 4'000 Serverracks für bis zu 160'000 IT-Systeme.
weiterlesen
Personalie
25.10.2023
Noser Engineering verstärkt IoT-Strategie
Noser Engineering beruft Oliver Buntefuss wird als Head of IoT ins Management-Team, um die strategische Entwicklung dieses Schlüsselbereichs voranzutreiben
weiterlesen
Nach den Wahlen
24.10.2023
Wunsch: Digitale Agenda als Booster für eine starke Schweiz
Die Digitalisierung hat gemäss digitalswitzerland im Wahlkampf eine untergeordnete Rolle gespielt, obwohl das Themenfeld für die aktive Gestaltung zugunsten einer liberalen und nachhaltigen Schweiz weit offen steht.
weiterlesen