PC Game
08.02.2015
Grand Theft Auto V für den PC
Grand Theft Auto V wird im März endlich auch für den PC erscheinen. Als Entschädigung fürs Warten gibt es 4K-Auflösung und eine Bildwiederholrate von 60FPS.
weiterlesen
Sunrise SRCG
06.02.2015
Kotierungskurs von Aktie liegt bei 68 Franken
Die Sunrise Communications Group AG geht diesen Freitag an die Börse. Die Aktie mit dem Ticker-Symbol SRCG wird an der SIX Swiss Exchange (Main Standard) gehandelt.
weiterlesen
Post neuer Partner
05.02.2015
Home Office Day wird zur «Work Smart»-Initiative
Dafür haben sich die bisherigen Initianten Microsoft, SBB, Swisscom und Witzig The Office Company entschieden und mit der Schweizerischen Post einen neuen Partner hinzugewonnen.
weiterlesen
Sirenentest 2015
03.02.2015
Neue Informationskanäle Alertswiss gestartet
Unter der Bezeichnung Alertswiss werden ab sofort Informationen zur Verbesserung der individuellen Notfallvorsorge publiziert. Social Media soll verstärkt genutzt werden.
weiterlesen
Währungsgewinne
02.02.2015
Microsoft passt Preise in der Schweiz an
Microsoft reagiert auf den starken Euro-Franken-Wechselkurs und passt die Preisstruktur im Microsoft Online Store an, damit alle Endkonsumenten von Währungsgewinnen profitieren können.
weiterlesen
Smartphones
01.02.2015
Wiko kommt in die Schweiz
Das französische Unternehmen Wiko ist in Frankreich bereits die Nummer 2 bei den Smartphones. Nun kommt Wiko in die Schweiz. Auch hier hat man grosse Pläne.
weiterlesen
Bowers & Wilkins P5 Serie 2
30.01.2015
Der On-Ear-Kopfhörer
Ein Kopfhörer mit gutem Klang für den Einsatz mit mobilen Geräten. Er hat ein edles Design und satter Sound.
weiterlesen
Emdoor Surf 7 Tab
30.01.2015
Das Emdoor 7-Zoll-Tablet
Für bloss 79 Franken bietet das Emdoor Surf 7 Tab sehr viel Gegenwert. Mit Office-365-Lizenz für zwei PCs.
weiterlesen
Uber Schweiz
30.01.2015
Uber arrive à Lausanne
Uber führt wie in Zürich und Basel den Ridesharing-Service uberPOP ein. Der Service soll die Mobilität in der Stadt verändern. Bestehende Fahrzeuge werden besser ausgelastet und es gibt weniger Verkehr.
weiterlesen
Einigung
29.01.2015
Schweizer Leerträgervergütung auf Smartphones
Die Hersteller und Importeure von Smartphones, die Konsumentenorganisationen und die Schweizer Verwertungsgesellschaften haben sich bezüglich Urheberrechtsvergütungen auf Smartphones geeinigt.
weiterlesen