Collaboration-Software
                  
      
              09.10.2018
      
      Erste Einschätzung zu IBM Domino/Notes 10
        Der Entwicklungspartner HCL und IBM lancieren die Version 10 von Domino und Notes. Die Mitglieder der Schweizer Notes User Group geben ihre Einschätzung zur neuen Software ab.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Crypto Fund
                  
      
              09.10.2018
      
      Erstmals Finma-Bewilligung für Krypto-Firma
        Als erste und bis anhin einzige Schweizer Krypto-Firma hat Crypto Fund die Zulassung als Vermögensverwalter von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht Finma erhalten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Swiss CIO Award
                  
      
              20.09.2018
      
      Eric Saracchi ist Schweizer CIO des Jahres
        Der CIO des Jahres ist Eric Saracchi vom Industriekonzern Firmenich. Er setzte sich gegen die IT-Leiter von unter anderem Homegate, PostFinance und dem Flughafen Zürich durch.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      In Lupfig
                  
      
              16.09.2018
      
      Green baut Cloud-Rechenzentrum
        Der Service Provider Green baut am Standort Lupfig ein weiteres Rechenzentrum. Die neue Anlage soll den Anforderungen von Hyperscale-Anbietern genügen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      
Red Hat Forum
                  
      
              12.09.2018
      
      Technologie verändert SBB, Swisscom und Vorwerk
        Am Zürcher «Red Hat Forum» sprachen SBB, Swisscom und Vorwerk über Technologie-Projekte – und wie zum Beispiel Cloud und OpenShift helfen können oder sogar müssen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Mobile Device Management
                  
      
              11.09.2018
      
      Die Lücken im Mobile Enterprise
        Die Angestellten von Schweizer Firmen arbeiten oftmals auch mobil. Für adäquat gesicherte Firmen-Handys müssen die IT-Abteilungen häufig noch Lücken schliessen, weiss Nomasis.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Gesetz und Projekt
                  
      
              31.08.2018
      
      Liechtenstein macht voran bei Blockchain
        Das Fürstentum Liechtenstein bereitet ein Blockchain-Gesetz vor. Der Versicherungskonzern Liechtenstein Life lancierte derweil schon ein internes Projekt auf Basis der Technologie.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Messe topsoft
                  
      
              29.08.2018
      
      Futter für die «digitalen Dinosaurier»
        Eine grosse Mehrheit der Schweizer KMU bezeichnen sich selbst als «digitale Dinosaurier». An der Messe «topsoft» in Zürich wurde diverses Futter für die Digitalisierung gezeigt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Start-up-Förderung
                  
      
              27.08.2018
      
      Six baut Zürcher Fintech-Schmiede aus
        Der Finanzdienstleister Six will seine Zürcher Fintech-Schmiede «F10» ausbauen. Das Start-up-Labor bekommt mehr Platz und zusätzliche Inputs aus Brasilien, Österreich sowie Singapur.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      KPMG-Studie
                  
      
              23.08.2018
      
      Schweizer Privatbanken erhöhen IT-Ausgaben
        Auf den ersten Blick wirtschaften die Schweizer Privatbanken erfolgreich. Und sie nehmen mehr Geld für die IT in die Hand. Allerdings trügt der erste Blick, so eine Studie von KPMG.  
                              
               weiterlesen