Stabwechsel
20.04.2021
Alain Sahli wird CEO aller Mimacom-Ländergesellschaften
Der derzeitige CEO von Mimacom Schweiz, Alain Sahli, übernimmt auch die Führung der Ländergesellschaften in Deutschland, Spanien und in den USA.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
15.04.2021
Aufstieg von IcedID
Eine Reihe von Spam-Kampagnen hat den Online-Banking-Trojaner IcedID an die Spitze der Schweizer Malware-Top-ten von Check Point katapultiert.
weiterlesen
Kryptowährungen
13.04.2021
Schweizer Benchmarks für digitale Assets
Mit einer gemeinsamen Machbarkeitsstudie wollen Seba, Swissquote, Sygnum, Vontobel und Swisscom den Grundstein für bankfähige Referenzpreise in der Welt der digitalen Assets legen.
weiterlesen
Personalie
12.04.2021
Teradata-Schweiz-Chef wird Vice President Central Europe
Teradata hat Peter Stadler zum Vice President Central Europe ernannt. Er bekleidet seit einem Jahr den Posten des Schweizer Country Managers für die Firma. Nach einem Nachfolger für den Schweizer Chef-Posten wird nun gesucht.
weiterlesen
Internetprovider
07.04.2021
iWay: Stärker gewachsen als erwartet
Der Zürcher Internetprovider iWay konnte 2020 stärker wachsen als budgetiert. Besonders der Home-Office-Boom hat das Ergebnis beflügelt.
weiterlesen
Gartner
06.04.2021
Deutlich mehr Laptops im Einsatz
Gemäss dem Marktforschungsunternehmen Gartner wird die Zahl der Notebooks dieses und nächstes Jahr weltweit stark steigen. Diese ersetzen oft Tischrechner aber nicht nur.
weiterlesen
Cybergefahren
06.04.2021
Gratis-Fussball-Streams als Malware-Schleudern
Nicht nur rechtlich ist es problematisch, Gratis-Streams von Fussballspielen im Netz zu konsumieren. Auch Malware kann man sich dabei einfangen. Hiervor warnt der Cybersecurity-Spezialist Eset.
weiterlesen
Ransomware
01.04.2021
Cyberkriminelle fordern immer mehr Lösegeld
Die Angriffe mit Ransomware steigen. Aber nicht nur das: Auch das geforderte und gezahlte Lösegeld nimmt zu. Dies ist eine von vielen Erkenntnissen einer Studie von Palo Alto Networks.
weiterlesen
Polizeiliche Kriminalstatistik
22.03.2021
Fast 24'400 digitale Straftaten in der Schweiz
Erstmals liegen Ergebnisse zu den digitalen Straftaten in der Schweiz vor. Im Jahr 2020 hat die polizeiliche Kriminalstatistik 24'398 Straftaten mit einer digitalen Komponente registriert.
weiterlesen
Telekommunikation
22.03.2021
Bundesrat zufrieden mit Swisscom und bestätigt Kandidat fürs VR-Präsidium
Der Bundesrat ist mit der Leistung der Swisscom im Geschäftsjahr 2020 zufrieden. Zudem hat die Regierung die Kandidatur Michael Rechsteiners als Verwaltungsratspräsident des Telekomriesen abgesegnet.
weiterlesen