Kooperation
                  
      
              02.05.2023
      
      Pinterest kündigt Werbepartnerschaft mit Amazon an
        Das Bildernetzwerk öffnet sich für externe Werbepartner und schliesst seine erste Kooperation mit Amazon. Pinterest Pins könnten demzufolge im Laufe des Jahres mit Amazon-Anzeigen belegt werden können, die zum Kaufabschluss auf dem Online-Marktplatz führen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Kunden-Panel gestartet
                  
      
              24.04.2023
      
      Amazon zahlt Kunden für Shopping-Daten
        Der Onlinehändler hat sein "Amazon Shopper Panel", mit dem Amazon den Datenverkehr auf den Smartphones teilnehmender Kunden überwachen kann, in Deutschland gestartet - aktuell noch inoffiziell.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Internationalisierung
                  
      
              19.04.2023
      
      Amazon vereinfacht europäische Expansion für Seller
        Mit dem neuen European Expansion Accelerator (EEA)-Programm sollen Amazon-Seller ihr Geschäft besonders einfach internationalisieren können. Es gilt für alle europäischen Amazon-Stores - auch für Amazon.co.uk.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Sortimentsbereinigung
                  
      
              28.03.2023
      
      Zalando wirft verschiedene kleinere Brands aus dem globalen Sortiment
        Im Rahmen eines Strategiewechsels bereinigt der Berliner Modehändler sein Sortiment und de-listet die Produkte verschiedener Brands. Das betrifft sowohl das Wholesale-Geschäft als auch den Marktplatz.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Virtual Reality
                  
      
              26.03.2023
      
      JD.com und Alibaba: Möbel shoppen im Metaverse
        Im chinesischen Möbelhandel verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Metaverse. Plattformen wie JD.com und Alibaba verkaufen Möbel für die echte und die virtuelle Welt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Marktplatz-Update
                  
      
              23.03.2023
      
      Shöpping.at öffnet sich für deutsche Händler
        Der Online-Marktplatz der österreichischen Post will sein Sortiment erweitern und lässt dafür erstmals ausländische Verkäufer auf der Plattform zu. Erster nicht österreichischer Händler ist der deutsche Versender WrapUp aus Flörsheim.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Jahresbilanz
                  
      
              22.03.2023
      
      Otto.de schrumpft umsatzseitig um über 8 Prozent
        Die schlechten Vorprognosen haben sich bestätigt: Die Otto Group hat für Otto.de ein Gesamthandelsvolumen (GMV) von 6,3 Milliarden Euro bekannt geben - ein Minus von 8,6 Prozent. Die Anzahl an Kunden und Bestellungen stagnierte bei geringeren Warenkörben.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Laut interner Mitteilung
                  
      
              06.03.2023
      
      Otto Group plant Schliessung von myToys und Mirapodo
        Otto will die schlechte wirtschaftliche Situation seiner Töchtergesellschaften nicht länger hinnehmen und die Online-Shops von myToys und Mirapodo noch im laufenden Geschäftsjahr schliessen. Das geht aus einer internen Mitteilung an die betroffenen Mitarbeiter hervor.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Neue Gebührenstruktur
                  
      
              21.02.2023
      
      Zalando führt zum 1. Juli Grundgebühr für den Marktplatz ein
        Zalando hat gegenüber seinen Retail- und Marken-Partnern eine neue Gebührenstruktur angekündigt. Ab Juli fällt damit für den Marktplatz-Verkauf erstmals eine Grundgebühr an. Ausserdem werden die Verkaufsprovisionen neu strukturiert und teils erhöht.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Wechselkurs-Effekte
                  
      
              13.02.2023
      
      Amazons Deutschland-Geschäft stagnierte 2022
        Im aktuellen Geschäftsbericht weist Amazon für den deutschen Markt einen Umsatz-Rückgang von -10 Prozent auf 33,6 Milliarden US-Dollar aus; währungsbereinigt läge das Deutschlandgeschäft jedoch leicht im Plus. In Japan und den USA ist Amazon fast zweistellig gewachsen.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      