Social Networks
                  
      
              16.11.2021
      
      TikTok könnte 2022 an Instagram vorbeiziehen
        Der Aufstieg der Video-App TikTok scheint unaufhaltsam. Im nächsten Jahr können sie bei der Zahl der aktiven Nutzer an der Facebook-Tochter Instagram vorbeiziehen. Das ist umso bemerkenswerter, als für TikTok ein wichtiger Markt weggebrochen ist.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Vorerst in den USA
                  
      
              11.11.2021
      
      Amazon kooperiert ab 2022 mit PayPal-Tochter Venmo
        Mit PayPal kann man fast überall bezahlen - bloss nicht auf Amazon. Der Online-Gigant scheint sich seinem Haupt-Konkurrenten auf dem Payment-Markt jetzt zu öffnen - zumindest ein bisschen. Für PayPal sind das gute Nachrichten im richtigen Moment.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Payment mit Einmalkarte
                  
      
              04.11.2021
      
      Klarna launcht die "Super App"
        Mit einem grossen Anspruch geht die neue App des Zahlungsdienstleisters Klarna an den Start: Sie soll eine "Super-App" sein, die alle Anwendungsfälle abdeckt, die ein Online-Shopper benötigt. Dazu soll auch das Einkaufen in Shops gehören, die keine Klarna-Partner sind.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Falschinformationen
                  
      
              03.11.2021
      
      Studie belegt: Medizinische Ratschläge auf Google und Yandex sind oft falsch
        Eine Studie deutscher und russischer Forscher hat ergeben, dass Suchmaschinen wie Google und Yandex keine guten Ratgeber sind, wenn es um medizinische Fragestellungen geht. Die gefundenen Informationen sind häufig zweifelhaft oder gar falsch.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Shopping im Messenger
                  
      
              25.10.2021
      
      WhatsApp führt Kollektionen für die Katalogfunktion ein
        Seit 2020 bietet die Facebook-Tochter WhatsApp ihren Business-Anwendern eine Katalogfunktion für das Shopping aus der App. Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft wird diese Funktion um eine sinnvolle Variante erweitert.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Personalisierte Werbung
                  
      
              20.10.2021
      
      Apple: Deutliche Umsatzsteigerung dank Tracking-Abfrage
        Das Geschrei war gross in der Marketing-Branche, als Apple ankündigte, dass die Nutzer nur noch dann getrackt werden dürfen, wenn sie zuvor zugestimmt haben. Jetzt zeigt sich, dass sich die App Tracking Transparency vor allem für Apple selbst auszahlt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Beta-Phase
                  
      
              14.10.2021
      
      MediaMarkt startet Online-Marktplatz-Angebot
        Nach einer längeren Planungsphase hat der Unterhaltungselektronik-Händler MediaMarkt jetzt einen Online-Marktplatz gestartet, der grundsätzlich allen Händlern innerhalb der EU offensteht. MediaMarkt wirbt mit günstigen Konditionen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Konkurrenz aus China
                  
      
              13.10.2021
      
      Kaufkriterium Herkunft: Jeder Zweite lehnt Waren aus Fernost ab
        Im Kampf gegen die teils übermächtige Konkurrenz aus Billiglohnländern wie China sollten einheimische Onlinehändler stärker die Herkunft ihrer Waren betonen. Das legt eine Studie des EHI und Lengow nahe. Demnach achten immer mehr Kunden darauf, woher etwas kommt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Cross-Border Commerce
                  
      
              27.09.2021
      
      Amazon und eBay sind die grössten Cross-Border-Händler
        58 Prozent des grenzüberschreitenden Online-Handels in Europa entfallen auf Online-Marktplätze. Eine aktuelle Studie beleuchtet, welche Player dabei besonders erfolgreich sind und welche Trends sich fürs nächste Jahr abzeichnen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Urteil
                  
      
              22.09.2021
      
      OLG Rostock: Anzeige von Warenverfügbarkeit muss in Echtzeit erfolgen
        Wer in seinem Onlineshop anzeigt, wie viele Artikel eines Angebotes noch verfügbar sind, muss gewährleisten, dass diese Angabe auch in Echtzeit erfolgt. Das geht aus einem aktuellen Urteil des OLG Rostock hervor.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      