dpa
5813 Artikel
Deutschland
01.02.2022
WhatsApp bleibt der beliebteste Messenger
Aller Kritik zum Trotz: WhatsApp bleibt mit grossem Abstand der am häufigsten genutzte Online-Kommunikationsdienst. Dies ergab eine Umfrage der Bundesnetzagentur.
weiterlesen
Kriminalität
01.02.2022
Britische Behörde warnt vor russischen Cyberangriffen
Die Gefahr vor russischen Cyberangriffen sei allgegenwärtig. Davor warnen Mitarbeiter des britischen nationalen Zentrums für Cybersicherheit.
weiterlesen
Wettbewerbsrecht
01.02.2022
EU-Kommission startet Untersuchung gegen Modehaus Pierre Cardin
Das Modehaus Pierre Cardin und sein Lizenznehmer sollen gegen EU-Recht verstossen haben, indem sie unter anderem grenzüberschreitende sowie Online-Verkäufe von Lizenzprodukten eingeschränkt haben. Sollten sich die Vorwürfe erhärten, droht eine Wettbewerbsstrafe.
weiterlesen
Bilanz
31.01.2022
Samsung mit deutlichen Zuwächsen bei Gewinn und Umsatz
Samsung meldet für das vergangene Quartal einen neuen Umsatzrekord. Vor allem das starke Chipgeschäft liess die Kassen beim südkoreanischen Elektronikkonzern klingeln.
weiterlesen
Europäische Union
30.01.2022
Einheitliche Ladebuchsen in Handys rücken näher
Schon bald könnten in Europa einheitliche Ladegeräte für Smartphones und andere Elektrogeräte Realität werden. Der Vorstoss der EU-Kommission wird nun auch von den Vertretern der EU-Länder vorangetrieben.
weiterlesen
Urteil
30.01.2022
Facebook unterliegt am BGH im Streit um Klarnamenpflicht
Facebook-Nutzer müssen in dem sozialen Netzwerk ihren echten Namen angeben - das hat der deutsche BGH nun entschieden. Wegen einer Gesetzesänderung gilt das Urteil aber nur für Altfälle.
weiterlesen
Merger
30.01.2022
SAP will US-Fintech Taulia übernehmen
Durch die Übernahme des US-amerikanischen Fintech-Unternehmens Taulia will der deutsche Software-Konzern SAP im Finanzbereich zulegen.
weiterlesen
Wachstumstreiber iPhone
28.01.2022
Erneut Rekordquartal für Apple im Weihnachtsgeschäft
Apple hat im vergangenen Weihnachtsgeschäft erneut ein Rekordquartal mit einem Gewinn von 34,6 Milliarden Dollar eingefahren. Das war gut ein Fünftel mehr als ein Jahr zuvor.
weiterlesen
Elektroschrott
27.01.2022
„Recht auf Reparatur“: Kampf gegen die Wegwerfgesellschaft
Smartphones, Laptops, Fernseher - viele Geräte lassen schon nach kurzer Nutzungsdauer den Berg an Elektroschrott weiter wachsen. Um das zu ändern, setzt die Regierung auch auf neue Hinweise für die Verbraucher.
weiterlesen
Marktforscher
27.01.2022
Weihnachtsquartal: iPhone schafft es in China an die Spitze
Im vergangenen Weihnachtsquartal war das iPhone das meistverkaufte Smartphone in China. Auf das ganze Jahr gesehen muss sich Apple allerdings der einheimischen Konkurrenz geschlagen geben.
weiterlesen