dpa
5813 Artikel
Bilanz
09.02.2022
Ceconomy machen sinkende Kauflust und Lieferkettenkrise zu schaffen
Ceconomy musste im Weihnachtsquartal sinkende Umsätze und Erlöse verzeichnen. Gründe dafür sind eine hohe Inflationsrate, Corona-Restriktionen, eine gedämpfte Kauflaune und Engpässe bei den internationalen Lieferketten.
weiterlesen
US-Berufungsgericht
07.02.2022
Neuer Prozess in Milliarden-Patentstreit mit Apple angeordnet
Apple und sein Chip-Zulieferer Broadcom waren wegen Patentrechtsverletzungen zu einer Milliardenstrafe verurteilt worden - jetzt wird der Prozess noch einmal neu aufgerollt.
weiterlesen
N26-Wettbewerber
07.02.2022
Smartphone-Bank Vivid Money bekommt 100 Millionen Euro
Die Berliner Start-up-Bank Vivid ist auf dem Weg zu einer Milliardenbewertung. Der Wettbewerber der Smartphone-Bank N26 erhält frisches Geld von Anlegern und will damit sein Expansionstempo erhöhen.
weiterlesen
Neues Geschäftsmodell
04.02.2022
Lieferdienste nehmen Apothekenmarkt ins Visier
Bei Medikamenten ist der Gang in die nächste Apotheke die Regel. Doch das Potenzial bei Lieferdiensten für Apotheken erkennen inzwischen auch immer mehr Start-ups.
weiterlesen
Bilanz
04.02.2022
Amazon hat im Weihnachtsquartal glänzend verdient
Der Online-Riese Amazon hat seinen Gewinn kräftig erhöht, ächzt aber zugleich unter hohen Kosten und schwächerem Wachstum. Bei Anlegern kommt gut an, dass der Konzern die Preise in den USA anheben will.
weiterlesen
Vernetzung
03.02.2022
Mehr als jedes dritte deutsche Unternehmen nutzt Internet der Dinge
Immer mehr Unternehmen in Deutschland arbeiten mit vernetzten Systemen im Internet der Dinge. 36 Prozent der Betriebe mit mindestens zehn Beschäftigten nutzten 2021 Geräte oder Systeme, die über das Netz ferngesteuert werden können.
weiterlesen
Quartalszahlen
02.02.2022
Google profitiert von Corona-Pandemie
Google kommt dank sprudelnder Werbeeinnahmen blendend durch die Pandemie. Doch die Quartalszahlen zeigen auch, dass Werbung im Umfeld der Internet-Suche die tragende Säule des Geschäfts bleibt.
weiterlesen
600-Millionen-Dollar-Deal
02.02.2022
Blackberry macht Mobilfunk-Patente zu Geld
Für 600 Millionen US-Dollar hat der Smartphone-Pionier Blackberry alte Patente an die speziell dafür gegründeten Firma Catapult IP verkauft.
weiterlesen
Neu-Ausrichtung
02.02.2022
Luca-App soll künftig Bezahlen im Restaurant ermöglichen
Die Gesundheitsämter haben die Kontaktverfolgung nahezu eingestellt. Damit entfällt auch der ursprüngliche Zweck der umstrittenen Luca-App. Nun soll sie andere Aufgaben etwa in Restaurants erledigen.
weiterlesen
Bundesnetzagentur
02.02.2022
Verkauf von fast 23 Millionen Produkten gestoppt
Die Bundesnetzagentur hat im vergangenen Jahr den Verkauf von fast 23 Millionen verbotenen Produkten gestoppt. Darunter waren allein 7,7 Funkkopfhörer, die unzulässigerweise auf Frequenzen arbeiteten, die für Dienste wie Polizei oder Feuerwehr reserviert sind.
weiterlesen