dpa
5813 Artikel
10 Mbit/s im Download
05.05.2022
Deutsche Bundesregierung beschliesst Recht auf „schnelles“ Internet
Ein Download von mindestens 10 Megabit und ein Upload von 1,7 Megabit pro Sekunde - dieses Recht auf „schnelles Internet“ hat nun das Bundeskabinett beschlossen.
weiterlesen
Facebook-Konzern
04.05.2022
Bundeskartellamt unterwirft Meta einer schärferen Wettbewerbskontrolle
Seit vergangenem Jahr haben deutsche Wettbewerbshüter einen Werkzeugkasten, um grosse Firmen mit "marktübergreifender Bedeutung" strenger zu überwachen. Nach der Google-Mutter Alphabet zählen sie nun auch den Facebook-Konzern Meta dazu.
weiterlesen
Neue Anwendungsszenarien
03.05.2022
Wie Snapchat die Fernsehgeräte erobern will
Snapchat-Mitgründer Evan Spiegel kann sich neue Anwendungsszenarien für seine App vorstellen: So könnten beispielsweise Partner die Software für Fernsehgeräte nutzen, auf denen man dann wiederum virtuell Bekleidung anprobieren könnte.
weiterlesen
Deutschland und EU werden abgehängt
03.05.2022
USA sind beim Handel mit digitalen Gütern und Dienstleistungen führend
Europäische Länder können laut einer Studie im globalen Vergleich bei Digitalthemen kaum mit anderen Weltregionen konkurrieren. Am besten schneiden die USA ab, die den Handel mit digitalen Gütern und Dienstleistungen anführen.
weiterlesen
Gebrauchtware
02.05.2022
Secondhand boomt: Gebrauchte Artikel wegen Inflation und Verknappung beliebt
Der Handel mit Ware aus zweiter Hand erfreut sich immer grösserer Beliebtheit. Viele VerbraucherInnen sehen in gebrauchten Artikeln eine Möglichkeit, Geld zu sparen und nachhaltig zu konsumieren. Viele ungenutzte Produkte werden trotzdem bisher nicht wieder verkauft.
weiterlesen
Strafverfahren gegen US-Konzern
02.05.2022
Apple verstösst gegen EU-Wettbewerbsvorschriften
Laut der EU-Kommission soll Apple Pay den Zugang zu Standardtechnologien des bargeldlosen Zahlens beschränken, um einen Vorteil gegenüber anderen Anbietern zu haben. Nun drohen dem US-Konzern aufgrund «unfairen Wettbewerbs» in zwei Verfahren hohe Strafen.
weiterlesen
"Wir sind nicht immun"
02.05.2022
Corona-Probleme holen auch Apple ein - kräftige Rückschläge erwartet
"Wir sind nicht immun", muss schlussendlich auch Apple-Konzernchef Tim Cook zugeben. Die Corona-Probleme holen nun auch den iPhone-Hersteller ein; Apple erwartet nach einem beeindruckenden Lauf in der Corona-Pandemie einen kräftigen Rückschlag im laufenden Quartal.
weiterlesen
Non-Fungible Tokens
02.05.2022
Zwei Drittel der Deutschen wissen nicht, was ein NFT ist
Wer viel im Netz unterwegs ist, kommt um die Abkürzung NFT nicht herum. Repräsentativ ist das aber nicht. Bei NFT verstehen die meisten Menschen nur Bahnhof, zeigt eine Umfrage.
weiterlesen
E-Bikes
01.05.2022
Chipmangel plagt Velohersteller
Der Chipmangel in der Industrie hat die Fahrradhersteller erfasst. Mittlerweile kommt es nach Angaben des Zweirad-Industrie-Verbands auch bei Elektrorädern zu Verzögerungen der Produktion.
weiterlesen
Quartalszahlen
30.04.2022
Chipkonzern Qualcomm profitiert von Fokus auf Smartphones
Der Chipkonzern Qualcomm hat für das vergangene Quartal eine starke Bilanz vorgelegt. Sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz konnte der Konzern stark zulegen.
weiterlesen