dpa
5813 Artikel
Erstes Mode-Ladengeschäft
27.05.2022
Amazon dringt weiter in den klassischen Einzelhandel vor
Amazon eröffnet sein erstes stationäres Modegeschäft seiner Marke "Amazon Style" in einem Einkaufszentrum bei Los Angeles. Das Geschäft ist erheblich grösser als bisherige stationäre Läden des Händlers. Über eine firmeneigene App erhalten Kunden Kaufempfehlungen.
weiterlesen
Asien-Konzentration als Problem
27.05.2022
Lieferketten-Fiasko: Wenn die Krise zum Normalzustand wird
Auf dem Weltwirtschaftsforum diskutiert die wirtschaftliche und politische Elite derzeit angesichts der Probleme mit Lieferungen aus Asien und wegen des Ukraine-Kriegs wieder über die Risiken zu grosser Abhängigkeit von bestimmten Lieferanten.
weiterlesen
Meta
26.05.2022
Facebook-Konzern will besser zu Datenschutz informieren
Wer sieht, was ich poste und welche Werbung wird mir angezeigt? Das soll bei Facebook bald einfacher zu regeln sein. Auch andere Meta-Dienste sind betroffen.
weiterlesen
Digitaler Spürhund
25.05.2022
Shopping-Schutzengel: Der Fake Shop Detector für den Browser
Das Geld ist weg, die Laune mies. Wer schon einmal auf einen Fakeshop hereingefallen ist, kennt den Groll, den Betrogene hegen. Am besten also gar nicht erst in die Falle tappen. Aber wie?
weiterlesen
Strategie
25.05.2022
Samsung-Konzern plant über 420 Milliarden Euro Investitionen
420 Milliarden Euro - diese gewaltige Summe möchte Samsung in den kommenden fünf Jahren investieren. Schwerpunkte sind dabei die Bereiche Halbleiter und Biopharmaka.
weiterlesen
'WSJ'
24.05.2022
Broadcom könnte 60 Milliarden US-Dollar für VMware zahlen
Der Chipkonzern Broadcom könnte sich laut einem Pressebericht noch diese Woche mit dem Softwareanbieter VMware auf eine Übernahme einigen.
weiterlesen
Canalys
24.05.2022
Apple hält Hälfte des Smartphone-Geschäfts in Nordamerika
Apple beherrscht wie kein anderer Anbieter den Smartphone-Markt in Nordamerika. Mit Abstand folgt Samsung auf dem zweiten Platz.
weiterlesen
Fälschungssichere Briefmarken der Post
23.05.2022
"Hohe Kundenakzeptanz": 1 Milliarde Matrixcode-Marken verkauft
Der Matrixcode ist für die Post ein weiterer Schritt, um das im Internetzeitalter schrumpfende Briefgeschäft auf Digitalkurs zu bekommen und dabei effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Das klappt gut: Matrixcode-Briefmarken kommen bei den Kunden an.
weiterlesen
Kreise
23.05.2022
Chipkonzern Broadcom spricht mit VMware über Übernahme
Der Chipkonzern Broadcom erwägt laut Insidern den Ausbau des Software-Geschäfts mit einer Milliardenübernahme.
weiterlesen
Phishing-Angriffe auf PayPal-Kunden
23.05.2022
Gefälschte PayPal-Seiten: Betrüger stehlen Log-in- und Kreditkartendaten
E-Mails, die dringenden Handlungsbedarf signalisieren, sollte man in Ruhe und genauestens prüfen. Denn oft handelt es sich um Phishing. Aktuell sind verstärkt PayPal-Geschäfts- und Privatkunden im Visier von Betrügern.
weiterlesen