dpa
5813 Artikel
Warnung vor Risiken
31.01.2017
SAP-Finanzchef kritisiert EU-Datenschutzregeln
Die neuen EU-Datenschutzregeln stossen bei SAP auf Kritik. Europa dürfe sich nicht erneut zu starken Selbstbeschränkungen unterwerfen, sonst würden die Netzwerke der Welt in den USA mächtiger und stärker.
weiterlesen
Deutsche Verbraucherschützer
30.01.2017
Klage gegen WhatsApp wegen Datenweitergabe
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat vor dem Landgericht Berlin Klage gegen WhatsApp eingereicht. Grund dafür ist die angekündigte Weitergabe der Telefonnummern von Nutzern an Facebook.
weiterlesen
Ausblick
30.01.2017
Wieder bessere iPhone-Verkäufe von Apple erwartet
Apple legt am Dienstag Zahlen für das Weihnachtsquartal vor. Es ist traditionell das wichtigste Vierteljahr für den iPhone-Konzern. Es geht um die Frage, ob Apple wieder den Weg zum Wachstum gefunden hat.
weiterlesen
NewTV Summit
30.01.2017
Virtuelle Realität erobert den Alltag
Was ist dran am Hype um die virtuelle Realität? Der Markt mit entsprechenden Brillen sowie neuartigen Anwendungen ist noch jung - und überschaubar. Doch in ihm steckt grosses Potenzial, betonen Experten.
weiterlesen
Uber, Tesla und Co
30.01.2017
So reagiert die US-Tech-Branche auf Trumps Einreiseverbot
Uber, Tesla, Google, Twitter, Facebook - viele grossen Tech-Unternehmen reagieren verärgert und bestürzt auf Donald Trumps verhängtes Einreiseverbot für viele Muslime.
weiterlesen
"Entdecken"-Tab
27.01.2017
Twitter: Neue Funktion für besseren Überblick bei aktuellen Themen
Twitter launcht eine neue Funktion namens "Entdecken". Unter dem neuen Tab werden in Deutschland Schlagwörter - also Hashtags - zu derzeitigen Trends angezeigt.
weiterlesen
Fahrassistenzen
27.01.2017
Tesla: Klage gegen Ex-Chef von "Autopilot"-Entwicklung
Tesla wirft seinem früheren Top-Manager hinter seinem Fahrassistenzen "Autopilot" vor Gericht Geheimnisdiebstahl vor. Auch gegen den früheren Chefentwickler von Googles selbstfahrenden Autos wird geklagt.
weiterlesen
Umsatzwachstum
27.01.2017
Intel lässt die Krise am PC-Markt hinter sich
Trotz der anhaltenden Flaute auf dem PC-Markt gelang es dem Chip-Riesen Intel im vergangenen Quartal seine Umsätze zu steigern. Trotzdem muss der Konzern einen leichten Gewinnrückgang von 3,61 auf 3,56 Milliarden US-Dollar verbuchen.
weiterlesen
Office 365, Azure und Co.
27.01.2017
Microsoft verzeichnet Umsatzplus dank der Cloud
Freude in Redmond: Dank des starken Cloud-Geschäfts kann Microsoft abermals gute Zahlen vorlegen. Der IT-Konzern erwirtschaftete im vergangenen Geschäftsquartal einen Überschuss von 4,9 Milliarden Euro.
weiterlesen
Google-Mutter
27.01.2017
Alphabet-Quartalszahlen: Internet-Werbung bringt das Geld
Bei der Google-Mutter Alphabet läuft alles wie gewohnt: Die Internet-Werbung verdient das Geld, die neuen Geschäftsbereiche verursachen hohe Kosten. Zugleich gibt es deutliche Zuwächse im Geschäft mit Cloud-Diensten und Geräten.
weiterlesen