dpa
5813 Artikel
Sync-Client nutzen
21.12.2017
Dropbox-Dokument aktualisieren
Wer eine Datei in der Dropbox aktualisieren möchte, sollte einen Trick anwenden, damit bereits vorhandene Links auf das Dokument erhalten bleiben.
weiterlesen
Netflix, Disney, Amazon Prime
21.12.2017
Streaming: Trends und Neuheiten 2018
Amazon Prime, Netflix, Sky, Disney und Co: Die Liste der Streaming-Anbieter ist lang, der Wettbewerb hart. Was können wir im neuen Jahr an Trends und Neuheiten erwarten?
weiterlesen
EuGH-Entscheidung
20.12.2017
Keine Privatleute als Uber-Fahrer in Europa
Schluss mit Privatleuten als Fahrer bei Uber in Europa: Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass ein solcher Dienst eine Verkehrsdienstleistung ist und entsprechend reguliert werden muss.
weiterlesen
"Bitte teilen..."
20.12.2017
Facebook will Klick-Bettelei bestrafen
Mit Facebook lässt sich die eigene Reichweite vergrössern. Deswegen rufen viele Nutzer zum Teilen ihrer Beiträge auf. Laut Facebook sollen solche Posts in Zukunft genau das Gegenteil bewirken.
weiterlesen
Kritik an Kryptowährung
19.12.2017
Bundesbank-Chef warnt vor Bitcoin: "Man kann Geld damit verlieren"
Bitcoins sind derzeit in aller Munde und haben viele Fans. Bundesbank-Präsident Jens Weidmann indes verschärft seine Kritik an der Kryptowährung und warnt vor Irreführung.
weiterlesen
Experten-Tipps
18.12.2017
Der Feinschliff fürs Heimkino: Licht, Akustik, Aufstellung
Mit ein wenig Tuning holt man mehr aus dem Heimkino heraus. Rund um Fernseher, Beamer & Co gibt es viele Möglichkeiten, damit im Wohnzimmer das Bild noch besser aussieht und die Filmmusik noch beeindruckender klingt.
weiterlesen
Per Skizze
18.12.2017
Google Docs: Symbole zeichnen und einfügen
Das Online-Textprogramm Google Docs bietet die Möglichkeit, Sonderzeichen durch eine kleine Skizze einzugeben. Mit einem Klick lässt sich das gewünschte Zeichen ins Dokument einfügen.
weiterlesen
Luxemburgs Premierminister
16.12.2017
"Keine Besteuerung des Umsatzes grosser Internet-Firmen"
Xavier Bettel, Premierminister in Luxemburg, spricht sich gegen eine Besteuerung des Umsatzes grosser Internet-Firmen wie beispielsweise Amazon oder Apple aus. Es dürfe keine Regeln geben, die die Wettbewerbsfähigkeit und das Wachstum benachteiligen.
weiterlesen
FCC weicht Regelung auf
16.12.2017
US-Telekomaufsicht stampft Netzneutralität ein
Die US-Telekommunikations-Aufsicht FCC hat die Regelungen zur Netzneutralität aufgeweicht. Damit steht die Gleichbehandlung von Online-Inhalten in den USA auf dem Spiel, was sich langfristig auch auf die Innovationskraft des Silicon Valley auswirken könnte.
weiterlesen
Angebot zu gering
15.12.2017
Gemalto wehrt sich gegen Übernahme durch Atos
Die Übernahme des niederländischen Chipkarten-Herstellers Gemalto durch den französischen IT-Dienstleister Atos ist ins Stocken geraten. Das 4,3 Milliarden Euro schwere Angebot sei deutlich zu gering ausgefallen.
weiterlesen