dpa
5813 Artikel
Wegen Cambridge Analytica
25.10.2018
Briten verhängen Höchststrafe 500'000 Pfund gegen Facebook
Facebook muss zahlen: Die britische Datenschutzbehörde hat gegen das Unternehmen im Cambridge-Analytica-Fall die Höchststrafe von 500.000 Pfund (565.000 Euro) verhängt.
weiterlesen
Gewinnsprung
25.10.2018
Starke Microsoft-Zahlen dank Cloud-Geschäft
Microsoft präsentiert einen "grossartigen Start ins Geschäftsjahr 2019". Das Unternehmen konnte dank florierenden Cloud-Diensten und gefragter Büro-Software deutlich mehr Gewinn und Umsatz erwirtschaften.
weiterlesen
Erwartungen übertroffen
25.10.2018
Tesla verzeichnet ersten Quartalsgewinn seit zwei Jahren
Der Elektroautobauer Tesla löst das Versprechen seines Chefs Elon Musk ein und liefert endlich mal wieder einen Gewinn. An der Börse herrscht Euphorie, doch es gibt nicht nur Grund zum Feiern.
weiterlesen
Upload-Filter
25.10.2018
YouTube-Chefin ruft zu Protest gegen EU-Urheberrechtspläne auf
Susan Wojcicki - CEO von YouTube - will, dass Content-Anbieter auf der Google-Plattform gegen die geplanten Upload-Filter protestieren. Sie sollen online argumentieren, warum das Geschäft der Videoautoren wichtig sei.
weiterlesen
Unter Windows
24.10.2018
Skype aus dem Autostart werfen
Bei einem Windows-Rechner startet der Instant-Messaging-Dienst Skype gleich mit dem Hochfahren. Das kommt nicht allen Nutzern entgegen. Einige wollen das Programm vielleicht lieber deaktiviert lassen. So geht es:
weiterlesen
Entscheid der EU-Kommission
23.10.2018
Microsoft darf GitHub übernehmen
Die EU-Kommission hat die Übernahme der Open-Source-Software-Plattform GitHub durch Microsoft genehmigt. Der Übernahmepreis beläuft sich auf 7,5 Milliarden Dollar.
weiterlesen
Absender erhält Mitteilung
22.10.2018
Outlook-Termine mit Bedacht weiterleiten
Im Büro bekommt man häufig Termineinladungen per Outlook zugeschickt. Doch worauf muss man achten, wenn man diese an Dritte weiterverschickt?
weiterlesen
Praktisch im Haushalt
22.10.2018
Zweite Sprache für den Google Assistant einstellen
Der Google Assistant ist sehr begabt. Er kann sogar zwei Sprachen auf einmal verstehen. Die Nutzer müssen ihn nur richtig einstellen. So funktioniert es.
weiterlesen
Tim Cook in Berlin
22.10.2018
Apple sieht DSGVO als Vorbild für globalen Datenschutz
Manche Passanten am Brandenburger Tor trauten am Sonntag ihren Augen nicht: War das nicht Apple-Chef Tim Cook? Tatsächlich: Der Chef des weltvollsten Konzerns der Welt liess sich zwei Projekte vorführen und fand auch Zeit zu einem politischen Statement.
weiterlesen
Für Installation seiner Apps
22.10.2018
Google will bis zu 40 Dollar pro Gerät von Herstellern
Google will von den Herstellern bis zu 40 Euro pro Gerät für die Installation von Apps wie der Websuche oder Chrome. Je nach Region und Bildschirmauflösung soll die Gebühr unterschiedlich ausfallen.
weiterlesen