dpa
5813 Artikel
Asiatische Hersteller
15.02.2019
EU-Sicherheitskommissar warnt vor chinesischer IT-Dominanz
Die EU-Kommission sieht chinesische Dominanz in der Informationstechnologie als potenzielles Sicherheitsrisiko für Europa. Neunzig Prozent aller IT-Geräte würden in Asien hergestellt.
weiterlesen
Ladeprobleme beheben
15.02.2019
USB-Buchse des Smartphones reinigen
Das Handy lädt sich nicht mehr richtig auf? Es gibt regelmässig Aussetzer bei der Musikwiedergabe? - Bei Problemen dieser Art muss nicht gleich das Gerät kaputt sein. Manchmal brauchen die Anschlüsse einfach eine Reinigung.
weiterlesen
Konkurrenz zu Netflix
15.02.2019
Apple startet Video-Streamingdienst
Der Markt der Streamingangebote ist hart umkämpft. Amazon und Netflix heissen bis jetzt die Platzhirsche. Nun will sich auch Apple mit einem eigenen Streamingdienst im Wettbewerb behaupten.
weiterlesen
Abo-News-Dienst
15.02.2019
Webdienste: Das plant Apple auf dem Frühlings-Event
Apple plant unter anderem offenbar einen Abo-News-Dienst. Derzeit verhandelt das Unternehmen mit Medienhäusern. Nicht alle sind happy.
weiterlesen
Zugriff und Berechtigungen
14.02.2019
Übergriffige App: Darauf sollten Sie achten
Wie übergriffig darf eine App sein? Viele Anwendungen greifen sich so ziemlich alle Daten vom Mobilgerät, die sie kriegen können - auch sensible. Dies kann jedoch Folgen haben, vor allem wenn das Handy beruflich wie privat genutzt wird.
weiterlesen
Marktbeherrschende Stellung
14.02.2019
Österreichische Wettbewerbsbehörde BWB ermittelt gegen Amazon
Die österreichische Wettbewerbsbehörde BWB ermittelt gegen Amazon. Zuvor hatte das deutsche Bundeskartellamt Ermittlungen gegen den E-Commerce-Riesen aufgenommen. Der BWB prüft, ob Amazon Services Europe eine marktbeherrschende Stellung gegenüber Händlern missbraucht.
weiterlesen
Manipulationsvorwürfe
14.02.2019
Börsengewitter bei Wirecard
Der in den Dax aufgestiegene Zahlungsdienstleister kommt nicht zur Ruhe. Nach Kursschwankungen und Berichten über Marktmanipulation gibt es nun die ersten Sammelklagen von Anlegern in den USA.
weiterlesen
Wegen EU-Einigung zum Urheberrecht
14.02.2019
Grosse Plattformen haften künftig für Urheberrechtsverletzungen
Grosse Online-Plattformen haften künftig aus Sicht des Verhandlungsführers des Europaparlaments, Axel Voss (CDU), für Rechteverletzungen. Ausgenommen sind kleinere und noch nicht lange am Markt bestehende Plattformen.
weiterlesen
Aufgebläht mit Apps
14.02.2019
Bloatware vom Smartphone werfen
Viele Verbraucher kennen das: Obwohl ein neues Smartphone gerade erst in Betrieb genommen wurde, tummeln sich schon zahlreiche Apps auf dem Bildschirm. Meist handelt es sich dabei um unnütze Programme, die entfernt oder deaktiviert werden können.
weiterlesen
Einigung auf Upload-Filter
14.02.2019
EU beschliesst Leistungsschutzrecht
Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments haben sich auf eine Reform des EU-Urheberrechts inklusive des Leistungsschutzrechts geeinigt. Portale müssen künftig für die Ausspielung von Artikel-Ausschnitten in Suchergebnissen Geld an die Verlage zahlen.
weiterlesen