dpa
5813 Artikel
Risikobewertung
21.08.2019
Dt. Bundesregierung sieht 5G durch staatlich unterstützte Hacker bedroht
Die EU-Kommission will derzeit durch eine Befragung der Mitgliedsstaaten die grössten Risiken für die europäischen 5G-Netze ermitteln. Deutschland etwa fürchtet die Bedrohung durch staatlich gesteuerte Hacker am meisten.
weiterlesen
User können ausgespäht werden
20.08.2019
Experten warnen vor Radarfunktion in Dating-App Lovoo
Dateing-Apps nutzen eine Radarfunktion, um Nutzer miteinander in Kontakt treten zu lassen. Das ist praktisch, birgt aber Gefahren:
weiterlesen
Stromsparen
20.08.2019
Nicht jedes Gerät darf vom Netz
Stromsparen ist gut und richtig, doch nicht für jedes Gerät sinnvoll. Beispielsweise sollten für moderne Fernseher oder Tintenstrahldrucker dauerhaft eine Verbindung zum Stromnetz sichergestellt sein.
weiterlesen
Job-Plattform
20.08.2019
Xing: Eine Neuausrichtung mit Schönheitsfehlern
Der Betreiber des Karrierenetzwerks Xing musste trotz guter Zahlen jüngst mit ansehen, wie der Wert der Aktie einbrach. Zudem gibt es rechtlichen Ärger um den neuen Namen New Work, unter dem das SDax-Unternehmen künftig firmiert.
weiterlesen
Neues Smartphone
20.08.2019
Motorola bringt Smartphone mit Actioncam-Videomodus
Motorolas neues Smartphone One Action verhilft der Generation Instagram & Tik Tok mit einem kleinen Trick zum ansehnlicheren Querformat bei Videoaufnahmen.
weiterlesen
Streaming-Dienst
20.08.2019
Apple TV+ geht im November an den Start
Apple will mit seinem Streaming-Angebot Apple TV+ im November live gehen. Sechs Milliarden US-Dollar sollen die Cupertiner bisher für eigene Video-Produktionen ausgegeben haben.
weiterlesen
Priceless Specials
20.08.2019
Tausende Mastercard-Kundendaten öffentlich zugänglich
Die Daten von tausenden deutschen Mastercard-Nutzern waren zeitweise öffentlich zugänglich. In einem Forum kursierte eine Tabelle mit Namen, E-Mail-Adresse und mehr. Speziell betroffen waren Kunden des Bonusprogramms Priceless Specials.
weiterlesen
Neues Update
19.08.2019
Mac und Windows haben Hilfen für Fehlsichtige
Für Menschen mit einer Rot-Grün-Sehschwäche sind Darstellungen am PC manchmal eine grosse Herausforderung. Nun haben Apple und Windows die Einstellungen um Farbfilter für Fehlsichtige erweitert.
weiterlesen
Treffen mit Trump
19.08.2019
Apple-Chef besorgt über Wettbewerbsnachteil durch US-Zölle
Der Handelskrieg zwischen den USA und China könnte sich nachteilig auf die Wettbewerbsfähigkeit von Apple auswirken. Davor warnte Apple-Chef Tim Cook den US-Präsidenten Donald Trump bei einem Abendessen.
weiterlesen
Abhörangriffe drohen
19.08.2019
Firmware-Updates sind bei der IP-Telefonie Pflicht
Dritte können bei Internet-Telefonaten mithören, allerdings nicht ohne grösseren Aufwand. Wie so oft liegt die Verantwortung beim User, denn wer sein Netzwerk auf dem neuesten Stand hält, macht sich weniger angreifbar.
weiterlesen