dpa
5813 Artikel
Kamera-Technologie
17.05.2020
Sony lanciert Bildsensoren mit KI
Sony lancierte diese Woche die weltweit ersten Bildsensoren mit künstlicher Intelligenz. Sie sollen etwa im Einzelhandel dabei helfen, fehlende Waren in den Regalen zu identifizieren oder Kundenströme zu messen.
weiterlesen
Corona-Tracing-Apps
16.05.2020
Einsatz von Corona-Warn-Apps soll zeitlich beschränkt werden
Der EU-Kommissar Didier Reynders will dafür sorgen, dass die geplanten Corona-Warn-Apps ausschliesslich während der Pandemie eingesetzt werden können. Die Anwendungen müssen nach der Krise vollständig deaktiviert werden, so Reynders.
weiterlesen
Suchbegriffe
16.05.2020
Urlaub und Fitnessstudios: Was Google-Nutzer aktuell suchen
Wonach suchen die Menschen auf Google in der derzeitigen Krise? Ganz oben auf der Liste sind Suchbegriffe rund um "Fitnessstudios", den "Urlaub" - und das "Glück".
weiterlesen
Für Beschäftigte in der Logistik
16.05.2020
Gewerkschaft kritisiert Leistungserfassung bei Zalando
Die Gewerkschaft Verdi kritisiert eine Zalando-Software, die die Leistung der Beschäftigten in den Logistikzentren genau überwacht. Mitarbeiter fühlten sich dadurch "fremdbestimmt und gefangen".
weiterlesen
Cybercrime
14.05.2020
Phishing-Mails: Gefakte Amazon-Mails im Umlauf
In der Corona-Zeit bestellen viele Menschen online von zu Hause aus. Das nutzen Cyberkriminelle aus: Etwa mit Phishing-Mails, die angeblich vom Versandhändler Amazon stammen.
weiterlesen
Zahlungsdienstleister
14.05.2020
Wirecard spürt Corona-Krise
Wirecard hat im ersten Quartal etwas weniger Wachstum erzielt als in den Vorquartalen. Die Jahresprognose für das operative Ergebnis bestätigte Wirecard aber erneut. Allerdings hätte Covid-19 einen negativen Effekt auf das Geschäft mit wichtigen Kunden gehabt.
weiterlesen
Telekom/SAP
14.05.2020
Konzept für Corona-Warn-App nimmt Form an
Die Corona-Warn-App von SAP und der Deutschen Telekom wurde in einer ersten Version auf der Plattform GitHub veröffentlicht. Die Anwendung soll dabei helfen, die Infektionswege des Coronavirus besser nachvollziehen zu können.
weiterlesen
Uneingeschränktes Home Office
14.05.2020
Twitter-Mitarbeitende dürfen «für immer» von Zuhause aus arbeiten
Der Tech-Konzern Twitter bietet seinen Mitarbeitenden auch nach der Corona-Krise die Möglichkeit, uneingeschränkt von Zuhause aus zu arbeiten.
weiterlesen
Allen antworten-Funktion
13.05.2020
Microsoft startet neue Schutzfunktion gegen Mail-Lawine
Ein Mausklick, und schon ist es passiert: Man hat Tausenden Kolleginnen und Kollegen geantwortet - und legt nebenbei den E-Mail-Server lahm. Dem schiebt Microsoft nun einen Riegel vor.
weiterlesen
Quartalszahlen
13.05.2020
Vodafone bleibt auf Wachstumskurs
Die Telekommunikationsbranche zählt in Corona-Zeiten zu jenen, die Vieles am Laufen halten. Vodafone hat nun gute Zahlen für das abgelaufene Quartal vorgelegt - doch auch an dem Konzern geht die Krise nicht spurlos vorbei.
weiterlesen