dpa
5813 Artikel
Ferienwohnungs-Vermittler
04.06.2020
Stadt München unterliegt Airbnb im Streit um Herausgabe von Daten
Airbnb muss München nicht die Namen und Adressen von Anbietern illegal genutzter Ferienwohnungen preisgeben. Die Kommune will nun prüfen, ob man gegen den Beschluss des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs Rechtsmittel einlegen kann.
weiterlesen
Europäisches Daten-Ökosystem
04.06.2020
Projekt Gaia-X startet in die nächste Phase
Mit dem Gaia-X-Projekt will man in Europa eine Alternative zu den grossen IT-Konzernen aus den USA und China schaffen. Nun soll das europäische Daten-Ökosystem inhaltlich und organisatorisch erweitert werden.
weiterlesen
Amazon Air
04.06.2020
Amazon vergrössert Frachtflugzeug-Flotte
Amazon baut seine Frachtflugzeug-Flotte aus: Mit den neuen Maschinen vom Typ Boeing 767-300 vergrössere sich die Amazon-Flotte auf mehr als 80 Flugzeuge.
weiterlesen
Sammelklage
04.06.2020
US-Verbraucherklage wirft Google unerlaubte Datensammlung vor
Der Auswertungsdienst Google Analytics und die Anzeigenplattform Google Ad Manager stehen im Mittelpunkt einer Sammelklage: US-Verbraucher werfen der Suchmaschine vor, ohne Erlaubnis Daten über ihr Verhalten im Netz zu sammeln.
weiterlesen
Grösstmögliche Transparenz
02.06.2020
Kompletter Code der deutschen Corona-Warn-App veröffentlicht
SAP und Telekom haben den vollständigen Programmcode der Corona-Warn-App auf der Entwickler-Plattform Github veröffentlicht. Die Anwendung soll damit möglichst transparent wirken und die Bedenken der Bevölkerung minimieren.
weiterlesen
Bewährungsprobe für Jungfirmen
02.06.2020
Wenn Corona-Hilfen ausbleiben: "Start-up-Sterben" droht
"Wir stehen vor einem Start-up-Sterben, wenn die versprochenen Hilfsmassnahmen nicht schnell bei den Start-ups ankommen", sagt der Bundesverband Deutsche Start-ups. Die Corona-Krise sei die erste grosse Bewährungsprobe für deutsche Start-ups.
weiterlesen
Galaxy Books
02.06.2020
Samsung verkauft wieder Notebooks
Samsung kehrt mitten in der Corona-Krise auf den deutschen Notebook-Markt zurück. Die Koreaner bringen gleich mehrere Modelle in den Handel - zu Preisen zwischen rund 1.130 und 2.100 Euro.
weiterlesen
Schnelle Hilfe für Händler
02.06.2020
Betrug bei Corona-Soforthilfen: Tricks, Strafen und Schaden
Fake-Seiten, Phishing-Mails, falsche Angaben: Von den Finanzhilfen für Firmen und Händler in der Corona-Krise wollten auch viele Betrüger profitieren. Ein Überblick zum Stand der Ermittlungen.
weiterlesen
Zur Verbesserung von Siri
02.06.2020
Apple kauft kanadisches Daten-Start-up Inductiv
Apple will seine Sprachassistentin Siri verbessern und übernimmt das kanadische Start-up Inductiv. Der Konzern galt als Pionier bei Sprachassistenten, wird in einigen Funktionen aber hinter den Konkurrenz-Diensten Alexa von Amazon und Google Assistant gesehen.
weiterlesen
Oberlandesgericht Braunschweig
02.06.2020
Urteil: Unzulässige Werbung einer Influencerin
Eine Influencerin darf im geschäftlichen Verkehr auf ihrem Instagram-Auftritt keine Bilder von sich einstellen, auf denen sie Waren präsentiert und auf die Accounts der Hersteller verlinkt, ohne dies als Werbung kenntlich zu machen.
weiterlesen