27.03.2014
Canon mit weiteren Meilensteine im Bereich der digitalen Kameras
Canon vermeldet das Erreichen zwei bedeutender Meilensteine. Gemäss einer eigenen Studie für den Zeitraum zwischen 2003 und 2013 belegt Canon auch im elften Jahr in Folge die Spitzenposition hinsich...
weiterlesen
27.03.2014
Instagram wächst auf 200 Millionen Nutzer
Neuer Rekord für Instagram: Die Foto-Community hat inzwischen weltweit 200 Millionen aktive Nutzer im Monat und gibt eine Zahlenparade heraus. Die Zahl kann sich sehen lassen: In weniger als einem ...
weiterlesen
27.03.2014
6.2: Neue Version von Typo 3 veröffentlicht
Das Content-Management-System Typo3 liegt ab sofort in der neuen Version 6.2 vor. Es ist das zweite Release, das einen Long Term Support, also eine dreijährige Unterstützung, erhält. Typo3 gibt es ...
weiterlesen
27.03.2014
Kostenloser E-Book-Reader für iPhone und iPad
Die App PocketBook Reader für iOS-Geräte wie iPhones und iPads unterstützt das Anzeigen zahlreicher E-Book-Formate. Zudem lässt sich die Bedienoberfläche individuell anpassen. PocketPook, der nach ...
weiterlesen
27.03.2014
Siegel-Check - Android-App erkennt Lebensmittel-Siegel
Immer mehr Logos sollen auf Lebensmitteln ökologische oder soziale Aspekte hervorheben. Die App ?NABU Siegel-Check? prüft, welche Kennzeichnungen wirklich gut für Umwelt, Klima und Natur sind. ?Jed...
weiterlesen
27.03.2014
Angeblich neue Lumia-Smartphones von Nokia im Anflug
Vieles deutet darauf hin, dass Nokia auf Microsofts Build-Konferenz neue Smartphone-Modelle mit Windows Phone präsentieren wird. Bei den Geräten soll es sich Gerüchten zufolge um das Lumia 630 und d...
weiterlesen
27.03.2014
Markanter Anstieg von Meldungen zu Betrugs- und Phishingfällen in der Schweiz
Die Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (KOBIK) beim Bundesamt für Polizei (fedpol) hat im zehnten Betriebsjahr insgesamt 9208 Verdachtsmeldungen aus der Bevölkerung erhalten...
weiterlesen
27.03.2014
eco sucht die besten der Internetbranche
Am 5. Juni wird eco ? Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. im Rahmen einer feierlichen Gala bereits zum 14. Mal die Besten der Branche auszeichnen: Bis zum 11.04.2014 können sich besonders...
weiterlesen
27.03.2014
Sourcen von MS-DOS werden im Museum gezeigt
Microsoft hat den Source-Code der frühen Versionen von MS-DOS und Word für Windows im Computer History Museum veröffentlicht und stellt sie für nicht-kommerzielle Zwecke zum Download bereit. Mit MS...
weiterlesen
27.03.2014
Nach-oben-Button im Windows-Explorer ? Tipps & Tricks
Der Windows-Explorer von Windows 7 hat einen Zurück-Button, der in das vorher geöffnete Verzeichnis führt. Ein Nach-oben-Button, der in das übergeordnete Verzeichnis führt, fehlt jedoch. Zum Sprung...
weiterlesen