03.07.2006
Jetzt am Kiosk oder im Briefkasten! Die Juli-Ausgabe von Online PC
Die Juli-Ausgabe der Online PC Zeitung ist ab sofort am Kiosk für nur 3.50 Franken erhältlich! In der aktuellen Ausgabe lesen Sie alles zum Thema "Windows Vista" und erhalten ausserdem Infos zu zehn...
weiterlesen
03.07.2006
Freie Musikdatenbank vor dem Aus
Die Tage der freien Musikdatenbank freedb.org sind gezählt. Wie aus offenen Briefen der drei Betreiber an die Nutzergemeinde hervorgeht, scheiterte das Projekt am Streit über die künftige Entwicklun...
weiterlesen
03.07.2006
OpenOffice in neuer Version in Deutsch
Das Office-Paket OpenOffice.org 2.0.3 steht ab sofort auch in deutscher Sprachausführung kostenlos zum Download bereit. Die aktuelle Version bringt erweiterte PDF-Funktionen, um den Export umfangrei...
weiterlesen
03.07.2006
Neue "Lex iTunes" in Frankreich
Unerlaubtes Kopieren von Musik und Videos wird in Frankreich zukünftig strenger bestraft. Dies steht im frisch verabschiedeten Urheberrechts-Gesetz - nebst der Forderung, dass Musik aus Online-Shops...
weiterlesen
03.07.2006
Bilderwettbewerb bei Wikipedia
Nach dem Erfolg des 4. Schreibwettbewerbes kam die Idee auf, einen ähnlichen Wettbewerb für Illustrationen des Gratis-Online-Lexikons Wikipedia zu machen. Eine Enzyklopädie lebt nicht nur von guten ...
weiterlesen
03.07.2006
Fussballbegeisterung in Web-Zugriffszahlen
Sobald die deutsche Fussball-Nationalmannschaft ein Weltmeisterschaftsspiel bestreitet, sinken die Besucherzahlen von deutschen Websites dramatisch, denn alle echten Fans fiebern vor dem Fernseher m...
weiterlesen
03.07.2006
Gute Ausgangsposition für Werbung in Online-Spielen
Gute Nachrichten für Online-Werber: Verbraucher nehmen Internet-Kampagnen wesentlich positiver wahr als Commercials im Fernsehen. Während mehr als zwei Drittel (71 Prozent) Werbung im TV überspringe...
weiterlesen
03.07.2006
Windows Vista Beta 2-Download eingestellt
Bei der Veröffentlichung der Beta 2-Version des XP-Nachfolgers Windows Vista verlor Microsoft kein Wort darüber, dass diese Internet-Downloads in der Menge beschränkt sind. Damit endete weniger als ...
weiterlesen
03.07.2006
Internet-Marktplatz-Pioniere fusionieren
Nach einer erfolgreichen Pionierphase schliessen sich die Betreiber der führenden Schweizer Online-Marktplätze AutoScout24 AG, ImmoScout24 AG und TopJobsScout24 (Schweiz) AG rückwirkend per 1. Janua...
weiterlesen
30.06.2006
EU-Studie: Schweiz beim eGovernment noch im letzten Drittel
Die grundlegenden Dienstleistungsangebote der Behörden im Internet in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) sowie Island, Norwegen und der Schweiz erreichen nun im Durchschnitt 75 Proz...
weiterlesen