WebKit.org
                  
      
              27.10.2020
      
      Face ID und Touch ID für das Web
        Face ID und Touch ID für das Web bieten die Sicherheitsgarantien der Multi-Faktor-Authentifizierung und eine hohe Benutzerfreundlichkeit. Sie bietet eine Multi-Faktor-Authentifizierung in einem einzigen Schritt.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Parallels
                  
      
              22.10.2020
      
      Windows läuft mit Parallels Desktop jetzt auch auf Chromebooks
        Parallels hat Parallels Desktop für Chromebook Enterprise vorgestellt. Die Software führt Windows direkt auf Enterprise Chromebooks aus. 
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Microsoft
                  
      
              20.10.2020
      
      Azure AI beschreibt Bilder genauso gut wie ein Mensch
        Um Bilder auch für Sehbehinderte oder Blinde zugänglich zu machen, hat Microsoft ein neues KI-System entwickelt, das automatisch Beschreibungen für Bilder erzeugt. In vielen Fällen sogar genauer als ein von Menschen gemachter sogenannter Alt-Text.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      CYWARN-Projekt startet
                  
      
              14.10.2020
      
      Sicherheitslücken erkennen und schliessen
        Wissenschaftler wollen unter herausfinden, wie sie Computer Emergency Response Teams (CERTs) mit neuen Strategien und Technologien bei der Analyse und Kommunikation des deutschlandweiten Cyber-Lagebilds unterstützen können.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Neue Hauptversion
                  
      
              14.10.2020
      
      Pyton 3.9 ist verfügbar
        Nachdem bislang alle 18 Monate eine neue Hauptversion von Python vorgestellt wurde, soll ab sofort jedes Jahr eine neue Version erscheinen. Den Anfang macht Python 3.9, das jetzt allgemein verfügbar ist.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Smart City Index
                  
      
              12.10.2020
      
      Das sind Deutschlands smarteste Städte
        Der Digitalverband Bitkom hat Deutschlands smarteste Städte gekürt. Hamburg verteidigt den Titel, München und Köln holen auf.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Dissertationspreis
                  
      
              07.10.2020
      
      Neuer Algorithmus für «Problem des Handlungsreisenden»
        Für seine an der ETH Lausanne veröffentlichte Doktorarbeit zum mathematischen Problem des Handlungsreisenden hat Jakub Tarnawski den Dissertationspreis der Schweizer Informatik Gesellschaft (SI) erhalten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Microsoft
                  
      
              06.10.2020
      
      Fahrplan für die Windows UI-Bibliothek
        WinUI ist die systemeigene UI-Plattform für Windows 10 und wird von Microsoft als Nachfolger von Windows Forms und WPF positioniert. Gegenwärtig gibt es WinUI 2 für UWP-Apps. Mit Version 3 soll auch der Desktop unterstützt werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Twilio
                  
      
              02.10.2020
      
      Neue Funktionen für Twilio
        Die Cloud-Kommunikationsplattform Twilio hat anlässlich seiner Kunden- und Entwicklerkonferenz SIGNAL Plattform-Erweiterungen angekündigt, die Unternehmen bei der Beschleunigung der digitalen Transformation unterstützen sollen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Hackerone
                  
      
              28.09.2020
      
      Neuer Security-Report
        Laut dem neuen Security-Report von Hackerone entdecken Hacker durchschnittlich alle 2,5 Minuten eine Sicherheitslücke in einer Software. In Deutschland wurden rund 1,6 Millionen Euro als Prämien an Hacker ausgezahlt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      