
Bärbel Edel
55 Artikel
Letzte Meile
08.12.2022
Berner Start-up entwickelt autonomes Lieferfahrzeug
Das in Bern ansässige Start-up Loxo hat sein autonomes Lieferfahrzeug «Loxo Alpha» vorgestellt. Wie das Unternehmen mitteilt, soll der unbemannte Transporter im Frühling 2023 erstmals auf öffentlichen Strassen unterwegs sein.
weiterlesen
Parcel Shipping Index
27.09.2022
Pro Sekunde werden weltweit 5.000 Pakete verschickt
Jedes Jahr veröffentlicht Pitney Bowes, Anbieter von Post- und Paketversandlösungen, den "Parcel Shipping Index". Demnach wurden 2021 weltweit über 159 Milliarden Pakete verschickt - das sind 5.000 Pakete pro Sekunde. In Deutschland waren es 4,5 Milliarden Sendungen.
weiterlesen
Studie des behv
31.08.2022
Drei Viertel der Onlinehändler haben nicht genug Kartons
Nach einer Umfrage des bevh leiden 75 Prozent der E-Retailer unter einem Mangel an Kartons. 93,8 Prozent der Befragten gaben an, dass sich die Preise für Kartonagen in den letzten 12 Monaten "deutlich" erhöht haben. Die Gaskrise könnte die Situation weiter verschärfen.
weiterlesen
Ab 1. Januar 2023
23.08.2022
DHL Paket erhöht Preise für Geschäftskunden
Zum Jahreswechsel erhöht DHL Paket die Geschäftskundenpreise. Der Basispreis wird teurer, dazu kommen ein variabler Energiezuschlag und ein Peak-Zuschlag. Begründung: Eine volatile Entwicklung der Energiepreise sowie gestiegene Transport- und Personalkosten.
weiterlesen
Ab 1. Juli 2022
14.06.2022
DHL Paket erhöht Preise für Privatkunden
Ab 1. Juli werden Sendungen für Privatkunden der DHL teurer. Der Preisvorteil von online gekauften Paketmarken gegenüber der Filiale entfällt. Begründet werden die Anpassungen mit "erheblich gestiegenen Transport- und Lohnkosten sowie allgemeinen Kostensteigerungen".
weiterlesen
Studie von EHI und Interroll
31.03.2022
Quick Commerce: Retailer setzen auf Micro-Hubs
Um auf der letzten Meile schneller zu werden, setzen Händler vermehrt auf Micro-Hubs, so eine aktuelle Studie. Micro Hubs sind kleine, innerstädtische Zwischenlager. Für fast zwei Drittel der Händler sei das Konzept besonders für Lebensmittel geeignet.
weiterlesen
Studie zum Sendungsvolumen 2021
01.03.2022
Deutsche bestellen im Schnitt 27 Pakete pro Kalenderjahr
Deutsche Verbraucher und Verbraucherinnen bestellten letztes Jahr im Durchschnitt 27 Pakete - und damit mehr als die europäischen Nachbarn. Dies zeigen die Zahlen des aktuellen Sendcloud Shipping Index.
weiterlesen
Studie
12.01.2022
Liefergeschwindigkeit im Online-Handel am Tiefpunkt
Der Anteil an Sendungen mit einem Zustellversuch innerhalb von 24 Stunden ist von 2020 auf 2021 von 29,7 auf 18,7 Prozent gesunken, so eine Studie des Lösungsanbieters parcelLab. Im Schnitt müssen Kunden in Deutschland drei Tage auf ihre Bestellungen warten.
weiterlesen
Koalitionsvertrag
29.11.2021
Retouren: Spenden statt Entsorgen künftig steuerfrei
Im neu veröffentlichten Koalitionsvertrag haben sich die Regierungsparteien darauf geeinigt, steuerrechtliche Hürden für Sachspenden an gemeinnützige Organisationen zu beseitigen. Der Branchenverband bevh spricht von einem "langersehnten Meilenstein".
weiterlesen
Paketabholung jetzt per App
08.09.2021
DHL schafft Kundenkarte für Packstation ab
DHL schafft die Kundenkarte für die Packstation ab. Stattdessen öffnen sich die Fächer jetzt mit einem scanbaren Abholcode fürs Smartphone, der mit der Post und DHL-App erzeugt wird. Aus Sicherheitsgründen ist der Code zeitlich begrenzt.
weiterlesen