Apple
27.04.2010
Apple iPad: Viel mehr als nur eine Camera Connection Kit
Mit Apples Camera Connection Kit kann man mehr USB-Geräte ans iPad anschliessen als gedacht. Das iPad besitzt ausser dem Dock-Connector keine Schnittstellen. Es ist also nicht möglich, mal eben rasc...
weiterlesen
27.04.2010
Flash wird von neuer Apple-API profitieren
Mit dem letzten Mac OS X-Update auf Version 10.6.3 hat Apple auch eine neue API veröffentlicht, die Softwareentwicklern den direkten Zugang zur H-264-Hardwaredekodierung einer Reihe von Nvidia-Grafi...
weiterlesen
26.04.2010
Noch mehr Fernsehen am Mac: The Tube 2.9.6
Der deutsche Entwickler Equinux präsentiert ein Update für die TV-Software The Tube. Version 2.9.6 unterstützt nach Angaben des Herstellers noch mehr DVB-S- und DVB-T-Fernsehempfänger, unter anderem...
weiterlesen
26.04.2010
Android auf dem iPhone
Eine Dualboot-Lösung auf dem iPhone startet iPhone OS und Android. Das iPhone ist nicht einfach nur ein Smartphone, sondern ein Computer im Taschenformat. Und als solcher ist er natürlich in der Lag...
weiterlesen
26.04.2010
ARM-CEO widerspricht den Apple-Übernahmegerüchten
Den Gerüchten um ein nachhaltiges Interesse von Apple am Chiphersteller ARM erteilt der ARM-CEO Warren East nun eine Absage. Im Guardian erklärt er, er sehe keine Gründe warum Apple oder ein anderer...
weiterlesen
26.04.2010
Kurz zwei iPod touch Prototypen bei E-Bay
Bei E-Bay standen kurzfristig zwei Prototypen des iPod touch zum Verkauf. Für kurze Zeit konnte man bei E-Bay ein Schnäppchen machen. Denn dort wurden zwei Prototypen des iPod touch angeboten, die a...
weiterlesen
23.04.2010
Gut 50 Prozent der iPad-Anwender nutzen Windows
Mit iPod, iPhone und iPad verlässt Apple seine angestammte Welt. Mit Erfolg. Als der iPod 2001 auf den Markt kam, arbeitete er lediglich mit Mac-Computern zusammen. Ein Jahr später bot Apple ihn auc...
weiterlesen
23.04.2010
Das iPad als Klavier
Als Konzertzugabe spielte der Pianist Lang Lang den "Hummelflug" - auf seinem iPad. Dem iPad wird oft vorgeworfen, es wolle den Anwender zum stupiden Konsumenten machen, der auf dem Gerät nichts and...
weiterlesen
23.04.2010
Font-Test für iPhone und iPad
Wer seine Webseiten für iPhone oder iPad optimieren will, sollte wissen, welche Fonts unterstützt werden. Das iPad bietet eine recht umfangreiche Auswahl an Schriften. Neben den Standardfonts wie Ve...
weiterlesen
22.04.2010
Adobe gibt auf: Kein Flash auf dem iPhone
Es war ein zäher Kampf, aber letztlich sticht Apples Hausrecht. Adobe wird Flash fürs iPhone nicht mehr forcieren. Seit das iPhone auf dem Markt ist bemängeln die Kritiker das Fehlen der Flash-Unter...
weiterlesen