Apple
Streaming-Trend
11.09.2017
Netflix: Diese Android-Geräte streamen in HD
Auch die Handy-Hersteller erkennen den Streaming-Trend. Die grosse Frage aber lautet: Welche Auflösung unterstützt mein Smartphone überhaupt?
weiterlesen
Suchanfragen
11.09.2017
iPhone 6 bei Ricardo und Tutti am meisten gefragt
Über 3,4 Millionen Mal wurde seit Bestehen auf tutti.ch nach iPhone-Begriffen gesucht. Sogar für das Ur-iPhone bezahlen Sammler auch auf Ricardo noch rund 200 Franken.
weiterlesen
Neue Apple-Smartphones
11.09.2017
iPhone X: Software Leak gibt neue Hinweise
Ein Software-Leak über das neue iPhone, das den Namen iPhone X tragen soll, macht aktuell die Runde. Demnach soll sich das neue Smartphone per Gesichtserkennung entsperren lassen und Aufladen ohne Kabel unterstützen.
weiterlesen
IT-Branche
08.09.2017
Das Steve Jobs Theatre scheint bereit für die Apple-Keynote
In ein paar Tagen stellt Tim Cook im Steve Jobs Theatre die neuen Apple-Produkte vor. Das Auditorium scheint bereit für den Grossanlass, wie ein Drohnen-Video zeigt.
weiterlesen
Garantiefall
06.09.2017
iPhone defekt: Durchgesickertes Dokument verrät, was noch unter Garantie fällt
Was für Apple ein Garantiefall ist und was nicht und welche Fragen die Apple-Supporter durchgehen müssen, zeigt jetzt ein aktuelles Support-Dokument auf.
weiterlesen
Das erwartet uns
04.09.2017
iPhone 8: Apple verschickt Einladungen
Jetzt ist es definitiv: Das iPhone 8 und weitere Produkte kommen am 12. September. Das erwartet uns.
weiterlesen
Viren-Schutz
03.09.2017
Kostenloses Softwarepaket zum Schutz von Mac-Computern
Jeder kann zum Opfer einer Schadsorftware werden. Das gilt selbst für Mac-Besitzer. Für sie lohnt es sich, die Kontrollprogramme von Objective-See zu kennen.
weiterlesen
Festplatte
31.08.2017
Besser Backup anlegen bei macOS High Sierra
Mit der Einführung von macOS High Sierra soll das neue Dateisystem APFS auf Rechnern mit SSD-Speicher zum Standard werden. Vor dem Umstieg lohnt sich eine gründliche Datensicherung.
weiterlesen
Mobiler Browser von Apple
29.08.2017
Safari wandelt AMP-Links in normale URLs um
Ab iOS 11 wandelt die mobile Variante von Safari geteilte AMP-Links automatisch in normale URLs um. So landet der Nutzer auf der Originalseite, um Fehler in der Darstellung zu vermeiden.
weiterlesen
Ende der 32-Bit-Apps
28.08.2017
32-Bit-Apps für iOS und macOS: Apple warnt nicht vor Fehlkäufen
In wenigen Wochen werden sich 32-Bit-Apps unter iOS 11 nicht mehr öffnen lassen. Trotzdem werden diese weiterhin zum Verkauf angeboten.
weiterlesen