Android
Payrexx
05.03.2018
Kreditkartenterminal-App für Android
Das Schweizer Startup Payrexx hat eine Point-of-Sale Bezahl-App herausgebracht, die sich wie ein traditionelles Kartenlesegeräte in Einzelhandelsgeschäften verhält.
weiterlesen
Ortung im Supermarkt
03.03.2018
«Geofencing»: Wie Händler Smartphones für Werbung nutzen
Das Smartphone wird für den stationären Handel immer wichtiger. Unternehmen arbeiten an Methoden, das Gerät für Werbung im Geschäft nutzbar zu machen. Meist werten die Unternehmen die Daten anonymisiert aus - doch langfristig könnten sie andere Ziele haben.
weiterlesen
Betriebssysteme
02.03.2018
Sicherheits-Updates: die Android-Achillesferse
Android und Updates, das ist eine Geschichte für sich. Aber wie lange dauerts von Release bis Rollout wirklich? Und wie lange werden Geräte unterstützt?
weiterlesen
Support
28.02.2018
Abos in den App-Stores kündigen
App-Abos sind schnell abgeschlossen. Aber wie kündigt man sie eigentlich wieder?
weiterlesen
HMD Global
28.02.2018
Smartphone-Offensive: Nokia setzt auf Android One
Nokia zeigt auf dem MWC sein neues Smartphone-Sortiment für das Jahr 2018. Die Geräte sind mit Zeiss-Kameras und nativem Android One ausgestattet, das einen geregelten Update-Support verspricht.
weiterlesen
MWC
28.02.2018
Smartphone-Neuheiten von LG: Der grosse Kracher bleibt aus
LG zeigt auf dem Mobile World Congress kein neues Superphone - dafür gibt es eine Neuauflage der K-Serie sowie eine überarbeitete Version des Oberklasse-Smartphones V30 zu sehen.
weiterlesen
Mobile World Congress
28.02.2018
Google will keine Rücksicht auf Android-Partner nehmen
Google will die Entwicklung eigener Hardware vorantreiben - und dabei auch keine Rücksicht auf seine Android-Partner nehmen. Das betonte Googles Hardware-Chef Rick Osterloh auf dem Mobile World Congress.
weiterlesen
Unified Endpoint Management
27.02.2018
Sophos Mobile 8 auf dem MWC vorgestellt
Sophos präsentiert auf dem MWC Sophos Mobile 8. Die Unified-Entpoint-Management-Lösung ermöglicht es Administratoren nun etwa auch, macOS-Geräte über die Plattform zu verwalten.
weiterlesen
Augmented-Reality-Software
27.02.2018
Googles ARCore jetzt auf 13 Smartphones
Pünktlich zum Mobile World Congress 2018 hat Google angekündigt, dass die Augmented-Reality-Software ARCore nun 13 Android-Smartphones
weiterlesen
Berechtigung erforderlich
26.02.2018
App-Installation aus anderen Quellen ändert sich bei Android
Android-Nutzer beziehen die meisten Apps über den Googles Play Store. Stammen die Anwendungen aus anderen Quellen, wird für die Installation eine Zustimmung verlangt. Dieser Schritt erfolgt über die Sicherheitseinstellungen.
weiterlesen